In Marketing - Vertrieb

Doc Morris eröffnet erste Filiale in Deutschland

Die nach eigenen Angaben größte Versandapotheke Europas mit über 700.000 Kunden und einem Umsatz von mehr als 150 Millionen Euro eröffnet laut Angaben des Manager Magazins heute die erste Filiale in Deutschland und zwar in Saarbrücken. Damit will das holländische Versandunternehmen von dem starken Wachstum der Versandapotheken in Deutschland überdurchschnittlich profitieren. Insgesamt sollen in 5 Jahren mehr als 300 Arbeitsplätze in Deutschland geschaffen werden, wenn die Liberalisierung des Apothekenwesens in Deutschland wie geplant voranschreitet.

Der Trend, dass “virtuelle Händler” auch reale Geschäfte aufbauen, ist nicht neu. Aber ob sich Doc Morris damit einen nachhaltiger Vorteil erkämpft, oder nur den Standortnachteil Holland ausgleichen will, ist noch nicht bekannt. Vielmehr fehlen mir die innovativen Ideen der Versandapotheken. Denn dank dem Internet sind alle Preisangebote transparent. Wer nur billig anbietet, wird im Preiskampf immer geringere Margen hinnehmen müssen. Vielmehr macht es bei Medikamenten Sinn, vor Ort günstige Angebote zu gewährleisten, die man sofort erhält, wenn man sie braucht.

Es gibt andere (Mehrwert)-Möglichkeiten, um sich nachhaltig zu positionieren. So gibt es z.B. in der Schweiz eine Generikadatenbank, die Auskunft gibt, ob für ein bestimmtes Originalmedikament in der Schweiz ein Generikum erhältlich ist. Genau mit solchen Informationsangeboten könnte man einen nachhaltigen Mehrwert für seine Kunden und damit auch eine Kundenbindung erwirken. Eine andere Möglichkeit bestünde im Mass Customizing. Der Nahrungsergänzungsmittelhersteller Sovital erstellt z.B. das individuelle Vitaminpräparat, nachdem vorher ein ausführlicher Fragebogen beantwortet wurde.

Weitere Artikel zum Thema:

3 Responses to Doc Morris eröffnet erste Filiale in Deutschland

  1. […] Im Juli 2006 haben wir hier im Blog darüber berichtet, dass Doc Morris eine Apotheke in Saarbrücken erworben und danach unter ihrem Label eröffnet hat. Schnell haben Standesvertreter dagegen geklagt und bisher Recht bekommen. Begründung: Nach deutschem Standsrecht dürfte an einer Apotheke in Deutschland nur ein Apotheker beteiligt sein und keine Kapitalgesellschaft. Doc Morris ist dagegen in Berufung gegangen, hat aber in der Zwischenzeit nach anderen Lösungen gesucht. […]

  2. […] Doc Morris eröffnet erste Filiale in Deutschland Apo.take – die deutsche Antwort auf Doc Morris Apothekenkonzepte der Zukunft Erste Drive-In-Apotheke in Hamburg Automaten für verschreibungspflichtige Medikamente erobern die USA Co-Selling im Gesundheitswesen: Take Care Health Systems kooperiert in USA mit Rite Drugstores Maßgeschneiderte Medikamente Kiehl´s: von Apotheke zur Beauty-Marke KARLA – Biervertrieb über die Apotheke Das erste Apothekenrestaurant Österreichs hat in Wien eröffnet « Newcomer (2): daily innovation   Filmtournee 13. Klasse hält heute hier » […]

Schreibe einen Kommentar