In Marketing - Vertrieb

Erste Beiträge für den Business Blog Karneval zum Thema Akquise

Wie versprochen, habe ich mal in unserem Archiv gekramt und schon viele wertvolle Tipps für Selbständige zum Thema “Akquise” gefunden. Deshalb erstelle ich hier eine erste Übersicht dieser Artikel (auf die ich in der Überschrift immer verlinke) und fasse sie kurz zusammen:

  • Die Hintertür-Strategie
    Zuerst sollte ich mir überlegen, welche Kunden ich gerne gewinnen will. Dann recherchiere ich, welche Anbieter bereits beim Kunden erfolgreiche Angebote platziert haben und prüfe, ob ich entweder mit diesen Anbietern kooperieren kann. Wenn dies nicht geht, überprüfe ich ich, durch welche Erfolgsfaktoren der Anbieter den Auftrag bekam und versuche ebenfalls, diese Kriterien zu erfüllen. Hintertür-Strategie nenne ich es, weil ich das “Pferd von hinten aufzäume”. Ein konkretes Beispiel gibt es hier.
  • Mit kleinen Geschenken kann man große Kunden gewinnen
    Es ist heute wirklich nicht leicht, den Kontakt direkt zum Entscheidungsträger gerade in großen Unternehmen zu erlangen. Auf den Weg dorthin gibt es viele Abfangjäger (Telefonistin, Chefsekretärin, Empfangsdame, etc). Mit einem kleinen Trick erhält man aber doch die volle Aufmerksamkeit des Chefs direkt. Man schickt einfach ein kleines Päckchen mit einem kleinen Geschenk. In vielen Großunternehmen gibt es heute noch die Vorschrift, dass Päckchen, die direkt an eine Person adressiert sind, nur von dieser geöffnet werden dürfen. Im Gegensatz zu Briefen dürfen hier noch nicht einmal die Sekretärinnen “zuschlagen”.
  • Risikostreuung ist gerade bei der Kundenakquisition wichtig
    Viele Gründer sind gerade zu Beginn über jeden Kunden froh, den sie bekommen. Das kann aber sehr gefährlich sein. Wenn z.B. ein Kunde nahezu 100 % des Umsatzes bestreitet, entsteht eine sehr hohe Abhängigkeit. Man hat dann quasi die Risiken eines Selbständigen mit den Restriktionen (Abhängigkeit) eines Angestellten kombiniert. Das ist langfristig sehr “ungesund”. Wenn zudem der Kunde dann die Rechnung nicht bezahlen kann, wird man auch noch um den ganzen Lohn der Arbeit gebracht. Deshalb sollte langfristig ein Kunde nicht mehr als 15 % des Umsatzes mit einem machen. Ein paar Beispiele gibt es hier.
  • Tipps einer erfolgreichen Akquisiteurin
    In diesem Artikel habe ich die wichtigsten Tipps einer erfolgreichen Akquisiteurin eines jungen Softwareunternehmens in Dortmund zusammengefasst, nachdem sie einen sehr spannenden Vortrag auf der Start-Messen in Essen durchgeführt hat. Besonders wichtig fand ich Ihren Tipp, starke Kooperationspartner zu finden. Denn durch diesen Partner erhalte ich beim Endkunden einen enormen Vertrauensvorschuss, weil er sich quasi für mich verbürgt. Genauso wichtig finde ich den Tipp, namhafte Großkunden als Pilotkunden zu finden und ihnen über die Schultern schauen. Denn dadurch erhält man nicht nur eine geniale Referenz, die Vertrauen bei Dritten “ausströmt”, sondern auch den Einblick in die Abläufe eines Großunternehmens. Das kann mindestens genauso wertvoll sein.
  • Ein Vertriebscoach als perfekte Starthilfe
    Gerade wenn man noch kein Vertriebsprofi ist, sollte man sich die Unterstützung von solch einem Profi zusichern. Man kann natürlich einen externen Vertriebler engagieren. Der Nachteil ist aber, dass das Know How weg ist, wenn dieser Vertriebler weg ist. Deshalb sollte man sich zumindest auch einen Vertriebscoach anheuern, der einem bei den ersten Akquiseversuchen begleitet, gute Ratschläge und Feedback in der einzelnen Situation gibt. Ich sage immer: “Lieber 10 Stunden individuelles Vertriebscoaching als 100 Stunden Besuch von theoretischen Vertriebsseminaren.”

In den nächsten Tagen werde ich noch tiefer in mein Archiv kramen und weitere gute Tipps zu finden. Die werde ich dann im Laufe der Zeit hier im Blog veröffentlichen. Dann habe ich nämlich zu Beginn des Blogkarnevals den Kopf frei und genug Zeit, um auf die Postings der anderen Blogger zu antworten bzw. sie zu ergänzen. Zudem kann Elke schon jetzt langsam die ersten Artikel sammeln und dann mit einem vollen Korb von Tipps schon starten. Denn ein guter Start ist 50 % des Rennens.

11 Responses to Erste Beiträge für den Business Blog Karneval zum Thema Akquise

  1. Elke Fleing sagt:

    Hey, das ist ja ein fantastischer Service von dir! Große Klasse, danke!

    Ich schick morgen sowieso noch mal eine Mail an alle Eingeladenen, dann kommt der Permalink zu diesem Beitrag natürlich nach ganz oben.

    Mensch, macht das Spaß, wenn man was anschubst und dann ziehen andere so toll mit am selben Strang.

    Viele Grüße und: Ordentlicher Knicks,
    Elke

  2. Hallo Elke,

    du hast nicht nur eine gute Idee zur richtigen Zeit aufgegriffen, sondern auch eine sehr hilfsbereite Zielgruppe incl. kritischer Masse angesprochen, die nicht nur bei Erstellung des Contents sondern Verbreiterung der Idee helfen. Das kann richtig gut werden.

    Ich hoffe, du hast genug Kaffee oder Red Bull eingekauft, weil diese Idee zu einem Selbstläufer werden kann, die dich viel Energie kosten wird. Deshalb schlaf Dich noch mal gut aus. :-)Wenn Du noch Hilfe brauchst, sag Bescheid.

    Ich bin auf das Ergebnis gespannt. Sehr gut finde ich, dass Du insbesondere Wert darauf legst, dass die Beiträge mit praktischen Beispielen unterlegt werden. Denn ein Beispiel sagt meist mehr als 1.000 Worte und kann viel mehr begeistern und Mut machen (nach dem Motto: Der hat es ja auch geschafft).

    Gruss

    Burkhard

  3. Karneval der Business-Blogger oder Business-Blog-Karneval

    Wer hätte das gedacht, dass ich einmal aktiv an einem Karneval teilnehme. Aber es ist ein besonderes Ereignis und die Idee ist wirklich klasse. Das ist virales Marketing! Was ist nun ein Blog-Karneval? Und um noch einen Schritt weiter zu gehen – was …

  4. […] Akquise bookmarken mit del.icio.usdel.icio.us Digg Furl reddit Shadows Spurl Yahoo MyWeb Yigg Trackback-URL Gelesen: 2 heute:2 […]

  5. […] Der Blog Karneval endet am 11.11 um 11.10 und bis dahin sollten sich sicher viele und sehr hilfreiche Blogbeiträge angesammelt haben. Einen kleinen Vorgeschmack zu dem was Sie als Leser erwartet finden Sie schon vorab im Best Practice Business Blog. Angemeldet haben sich bis jetzt 23 Experten Weblogs und einige weitere die wie wir immer wieder von der Aktion berichten werden. Die ganze Aktion geht schon stark in Richtung Web 2.0 und dürfte großen Erfolg haben. […]

  6. […] Weiterführende Links: Basic Thinking Blog, Streuverluste, Archivergebnisse auf Best Practice Business zur Akquise, Wikipedia zu Blog Carnival Technorati Tags: CMS, Blogs, Wirtschaft […]

  7. […] Die Anzahl der beteiligten Blogs hat sich auf achtunddreissig erhöht (Stand 19.10., 5 Uhr irgendwas). Die Ressonanz könnt Ihr aus der folgenden Linkliste entnehmen: http://www.selbst-und-staendig.de[…%5Dblogkarneval_viele_blogger_erstellen_ein_wissensdossier.php http://www.selbst-und-staendig.de[…%5Dschon_23_weblogs_haben_ihre_teilnahme_%5B…%5Dzugesagt.php http://berndroethlingshoefer.typepad.com/smc/2006/10/wie_finde_und_g.html http://klauseck.typepad.com/prblogger/2006/10/businessblogkar.html http://turi-2.blog.de/2006/10/16/lexikon2_0_blog_karneval~1226422 http://www.abseits.de/weblog/2006/10/blog-karneval-wie-finde-und-gewinne.html http://www.alles-internet.com/blog/?p=392 http://www.autorenblog.writingwoman.de/2006/10/ja-ist-denn-heut-schon-fasching http://www.basicthinking.de/blog/2006/10/15/blog-carnival-fuer-selbstaendige-akquise/ http://www.best-practice-business.de/blog/?p=1446 http://www.best-practice-business.de/blog/?p=1447 http://www.bindestrich.net/blog/2006/10/16/blog-karneval-kundenakquise/ http://www.cio-weblog.de/50226711/businessblogkarneval_am_freitag_ist_der_start.php http://www.connectedmarketing.de/cm/2006/10/blog_carnival_b.html http://www.geroldbraun.de/blog/2006/10/blog-karneval-geschftliche.html http://www.hannestreichl.com/index.php/business_blog_karneval/ http://www.jobblog.ch/wie-selbststaendige-kunden-und-auftraege-gewinnen-859 http://www.kubitz.net/web-20/die-n-te-web-jahreszeit-blog-karneval/ http://www.streuverluste.de/%5B…%5Dkarneval-der-businessblogger-oder-businessblogkarneval.html http://www.team-success.de/blog/2006-10-16/wie-gewinne-ich-neue-kunden/ http://www.txt94.de/jobblog/comments/3168_0_2_0_C/ http://www.werbeblogger.de/2006/10/16/unser-taglich-link-48/ http://www.work-innovation.de/%5B…%5D/helau-allaf-ho-narro-blog-karneval-fuer-selbstaendige/ http://www.akquiseblog.de/index/P149/ http://www.basicthinking.de/blog/2006/10/16/blog-carnival-fuer-selbstaendige-akquise-2/ http://www.versicherungen-blog.net/2006/10/17/blog-karneval-tipps-fuer-selbststaendige/ http://www.blog.zip-marketing.de/index.php?id=86 http://monika-birkner.typepad.com/monikabirkner/2006/10/blogkarneval_zu.html http://www.ruelps.de/2006/10/18/karneval-im-blog/ http://www.bindestrich.net/blog/2006/10/16/blog-karneval-kundenakquise/ http://www.realtime-collaboration.de/index.php?op=ViewArticle&articleId=335&blogId=1 http://kropfkommunikation.blog.de/2006/10/18/der_erste_blog_carnival_in_deutschland_u~1235418 http://www.tschlotfeldt.de/node/293 http://frankhunck.de/weblog/index.php/a/2006/10/18/ (Zusammenstellung: Elke Fleing) […]

  8. […] Nachdem andere [siehe hier, hier, hier oder hier] im Rahmen des Business Blog Karnevals schon eifrig in ihren Archiven gekramt haben, ist es höchste Zeit, auch ANDERS|denken auf Beiträge zu dem Thema zu durchforsten. […]

  9. wow gold sagt:

    Als Schüler wurde mir vor 35 Jahren von unseren Juso-Junglehrern aus der 68er Generation eine BILD-Zeitungsphobie antrainiert, die dazu geführt hat, dass ich mir bis heute noch keine einzige gekauft habe. Das brauche ich auch nicht, denn einiges (nicht Uninteressantes) kann man im Internet beim BildBlog

  10. Mit Abstand das Beste, was ich seit langem in Bloggs gelesen habe.

Schreibe einen Kommentar