In Marketing - Vertrieb, V - Existenzgründung

QVC will nicht nur DHDL-Start-Ups zum Umsatzboom verhelfen

Diese Zahlen können sich sehen lassen: Mehr als 455.000 verkaufte Produkte und über 12.000 generierte Neukunden verzeichnet das digitale Handelsunternehmen “QVC” nach Abschluss der vierten Staffel von „Die Höhle der Löwen“. Basis dafür war die Kooperation zwischen QVC und Ralf Dümmel, Investor bei DHDL und Geschäftsführender Gesellschafter von DS Produkte, die in diesem Jahr zum ersten Mal stattfand. Alle 17 Produkt-Deals des „Löwen“ waren direkt nach der VOX-Ausstrahlung auf sämtlichen QVC Vertriebskanälen erhältlich.

Die Liste der QVC Topseller führt die flüssige Display-Beschichtung ProtectPax an. Das Doppelpack verkaufte sich während der Staffel mehr als 73.000 Mal, gefolgt vom Parodont Zahnfleischpflege-Gel mit rund 60.000 verkauften Artikeln (3er-Set). Gleichauf liegen die Schallzahnbürste Happybrush sowie das Nahrungsergänzungsmittel Veluvia mit jeweils rund 43.000 Stück. Rokitta’s Rostschreck, der Haushaltshelfer gegen Flugrost, wurde als Doppelpack rund 38.000 Mal verkauft. Ausgewählte Artikel aus der Kooperation bleiben weiter Teil des QVC Sortiments, zum Teil auch bei den Partnersendern im Ausland.

Da können andere Gründer schon neidisch werden. Das muss aber nicht so sein. Um die Gründerförderung als wichtigen Bestandteil der Unternehmensstrategie zu stärken, hat QVC bereits im September dieses Jahres das eigene Programm QVC NEXT gestartet. Hauptziel dabei: Jungunternehmer und Startups mit langjährigem Know-how und im Vertrieb zu unterstützen. Und natürlich werden auch die QVC-Vertriebswege zur Verfügung gestellt.

Allerdings kann das nur bedingt einen Auftritt bei DHDL ersetzen. Focus-Online hat vorgerechnet, dass jeder Start-Up-Auftritt bei DHDL mehr als 2,5 Mio. Euro wert ist. Wie kommt Focus Online zu dieser Wertermittlung? Die Auftritte der Start-Ups bei DHDL dauern durchschnittlich Durchschnittlich 20 Minuten. Würde man während der DHDL-Sendung für 20 Minuten Werbung schalten, müsste man mehr als 2,5 Mio. Euro investieren.

One Response to QVC will nicht nur DHDL-Start-Ups zum Umsatzboom verhelfen

  1. Einfach genial auch zu sehen, wie verzahnt heute Marketingsysteme ineinander greifen können. Vor allem die ganzen Geschichten, die hinter den Kulissen bei DHDL passieren, sind ziemlich spannend. Für viele Gründer reicht ja schon der Pitch im Fernsehen um einen neuen Schub zu bekommen. Auch wenn es kein Invest gibt.

Schreibe einen Kommentar