In Crowdsourcing, Marketing - Messe, Marketing 2.0, V - AUFSCHWUNG-Messe

Messestand 2.0: Kunden präsentieren das Unternehmen auf der Messe

Mireille und ich haben Ende 2004 die Erfolgsteams Frankfurt RheinMain initiiert. Erfolgsteams sind kleine persönliche Netzwerke bis zu sechs Personen, in denen Gleichgesinnte einander helfen, ihre individuellen Ziele zu erreichen. Die Mitglieder eines Erfolgsteams unterstützen sich gegenseitig, tauschen ihre Erfahrungen aus und begleiten einander zum Erfolg. Die Teams treffen sich in einem Zeitraum von sechs Monaten regelmäßig, wobei die Termine der Treffen in Abstimmung mit den Team-Mitgliedern individuell vereinbart werden. Und wenn die Mitglieder einmal keine Lösung parat haben, helfen erfahrene Unternehmer als Mentoren und Netzwerklotsen.

Natürlich wollten wir die Erfolgsteams auch mit einem Messestand auf der AUFSCHWUNG-Messe präsentieren. Wir hatten nur ein Problem. Mireille und ich sind auf der Messe so eingespannt gewesen, dass wir nicht gleichzeitig am Stand hätten stehen können. Doch Not macht erfinderisch. Deshalb haben wir unsere Mitglieder gefragt, ob Sie auf dem Stand stehen wollten. Als Anreiz boten wir an, dass jedes Mitglied auch sein Unternehmen mit Flyer, Poster und Messeaussteller präsentieren könnte. Die Resonanz war riesig. Insgesamt 8 Mitglieder waren interessiert und machten mit.

Und wie war die Resonanz? Viele Messebesucher fühlten sich vom Stand angezogen. Schliesslich suggeriert der Name “Erfolgsteams” ja schon, dass man mit Hilfe dieses Netzwerkes erfolgreich werden kann. Anschliessend waren viele Besucher überrascht, dass die Mitglieder und nicht die Initiatoren das Netzwerk vorstellten. Dadurch wirkten die Aussagen glaubwürdiger. Weiterhin waren die Besucher schnell vom Angebot überzeugt, denn wenn schliesslich die Kunden selber dafür Werbung machen, dann hat das Empfehlungscharakter und kann ja nur gut sein.

Ohne es zu wissen, haben wir Messemarketing 2.0 betrieben. Ich bin der Überzeugung, dass wir nicht die ersten waren aber bestimmt auch nicht die letzten, die solch ein Konzept eingesetzt zu haben. Die Menschen sind es einfach leid, durch Hochglanzbroschüren und Werbebotschaften geblendet und manipuliert zu werden. Sie wollen viel mehr ein ehrliches Feedback von Ihresgleichen bekommen. Nur Mut. Probiert es auch einmal aus.

4 Responses to Messestand 2.0: Kunden präsentieren das Unternehmen auf der Messe

  1. […] kommen Legen Sie ein Referenzbuch (ähnlich eines Gästebuches) im Wartebereich der Kunden aus Lassen Sie Ihre Kunden auf Ihrem Messestand auftreten Präsentieren Sie Fotos von Referenzprojekten im Büro, auf der Webseite, etc. Funktionieren Sie […]

  2. […] kommen Legen Sie ein Referenzbuch (ähnlich eines Gästebuches) im Wartebereich der Kunden aus Lassen Sie Ihre Kunden auf Ihrem Messestand auftreten Präsentieren Sie Fotos von Referenzprojekten im Büro, auf der Webseite, etc. Funktionieren Sie […]

Schreibe einen Kommentar