In V - AUFSCHWUNG-Messe

AUFSCHWUNG 2010: Weitere Vortragshighlights

Bereits in 5 Postings bin ich ausführlich auf das Vortragsprogramm der AUFSCHWUNG 2010 eingegangen. Noch habe ich genug Futter, für weitere Postings. Heute will ich diese Mini-Serie mit weiteren Vortragshighlights abschliessen. Die gessamte Vortragsübersicht findet Ihr unter http://www.aufschwung-messe.de/vortraege.html. Wer es lieber schwarz auf weiss haben will, erhält am Messetag die AUFSCHWUNG-Messezeitung inkl. Vortragsprogramm und Ausstellerliste.

  • 10:00 – 10:30 Uhr: “Augen auf beim Beraterkauf” Wie finde ich das passende Beratungsunternehmen mit Erfahrung und Qualität zum fairen Preis?
    Der Beratermarkt ist schillernd, bunt und unübersichtlich. Für den Unternehmer gestaltet sich im Bedarfsfall die Suche nach dem geeigneten Berater wie die berühmte Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Mitunter muss der Firmenlenker oder Existenzgründer noch nicht einmal suchen, er wird von ominösen Beratern gefunden und mit vielfältigen Tricks umworben. Ergebnis ist ein überteuerter Beratungsvertrag für mangelhafte Leistung. Der Referent Armin Domesle vom RKW Hessen erläutert, wie man einen Berater mit Erfahrung und Qualität zum fairen Preis findet.

  • 12:30 – 13:00 Uhr: Gründerpraktikum – der praktische Unternehmenseinblick
    Erfolgreich selbständig zu sein hängt von vielen Erfolgsfaktoren ab. Insbesondere von fundierten Erfahrungen und Kenntnissen. Die theoretischen Ansätze in der Gründungsvorbereitung sind ein wichtiger Faktor, der Einblick in die Praxis eines Unternehmers die andere Seite. Das Gründerpraktikum ist der praktische Ansatz in der Orientierungsphase des Gründers. Ein duales System mit Theorie und Praxis zeigen ein duales Ausbildungs- und Trainingssystem für den Weg in die erfolgreiche Selbständigkeit. Der Referent ist der Marketingexperte Thomas Kaiser, der 2008 das Projekt GRÜNDERPRAKTIKUM erfunden und in erfolgreichen Pilotphasen in den Markt eingeführt hat.

  • 13:00 – 13:30 Uhr: 10 Schritte, die bei der Standortanalyse und Standortwahl zu beachten sind
    Einen Unternehmensstandort zu finden ist eine komplexe Herausforderung. Viele Faktoren müssen berücksichtigt werden, um eine sinnvolle und vor allem nachhaltige Standortentscheidung treffen zu können. Diese sogenannten Standortfaktoren entscheiden nach der Standortwahl maßgeblich darüber, ob Ihr Geschäft erfolgreich sein wird oder nicht. Referen ist Dipl.-Geogr. Malte Geschwinder. Unter www.standortanalyse.biz bietet seine Firma ein Internetportal an, mit dessen Hilfe der richtige Standort schnell und günstig gefunden werden kann.

  • 14:30 – 15:30 Uhr: Get it Done, Selbstmanagement für die Wissensarbeit
    Die Mailbox quillt mit 500 Mails über, im Kalender stehen Todos, die seit zwei Jahren mitgeschleppt werden, rechts und links türmen sich Papierberge, die Reinhold Messner das Wasser im Mund zusammen laufen lassen würden und man hat keine Ahnung, was eigentlich heute das Wichtigste wäre, was es zu erledigen gilt. Oliver Gassner zeigt in seinem Vortrag, wie man Informations- und Aufgabenströme smart lenkt und dank mehr Übersicht und Kontrolle auch kreativer werden kann. Genauso lebhaft wie diese Beschreibung wird auch der Vortrag sein. Garantiert!

  • 17:30 – 18:30 Uhr: How to be a Social Web Ninja
    Der Kampf mit dem Digitalen kann ganz schön nerven. Anhand seines Arbeitsalltages zwischen Weblogs, Mail, Twitter, Facebook, XING und RSS und vielen mehr zeigt Oliver Gassner, wie man sich das Leben und das Browsen und Arbeiten im Netz einfacher einrichten kann. Ob man in der gewonnen Zeit dann Farmville spielt oder einen Spaziergang macht muss man dann allerdings selbst entscheiden. Oliver Gassner ist seit vielen Jahren als Blogger und Social Media Experte im Web unterwegs und gleichzeitig als GetitDone-Experte dafür verantwortlich, dass man den Überblick bei diesen vielen Informationen behält.

Ich denke, dass sind zum Abschluss noch einmal fünf echte Knaller. Bei jeweils fünf Vorträgen parallel habt Ihr nun die Qual der Wahl. Aber genau diese Situation bildet auch die Gründungssituation gut ab. Man hat viele Möglichkeiten aber nur wenige Ressourcen. Auf richtige Entscheidungen kommt es darauf an, um besser als die Konkurrenz zu sein. Am schlimmsten ist allerdings, keine Entscheidung zu treffen. Dann verpasst man viele Chancen. Und im nächsten Jahr werden zahlreiche Top-Redner aus diesem Jahr auch wieder dabei sein. Vorfreude ist noch immer die schönste Freude.

One Response to AUFSCHWUNG 2010: Weitere Vortragshighlights

  1. […] Aufschwung-Messe hat mich letztes Jahr sehr beeindruckt. Burkhard Schneider und seine Frau Mireille Siebert haben da eine spannende Veranstaltung auf die Beine […]

Schreibe einen Kommentar