In Blog, Marketing - Online

Vermarktungstipps des ProBloggers für 2007

Schon vor der Umfrage von Robbie konnte man eine wichtige Erkenntnis festhalten: Umso höher die Pageimpressions eines Blogs sind, umso höher sind die Einnahmen. Aber auch, wenn man mit dem eigenen Blog gar keine Einnahmen generiert (oder generieren will), ist es dem Autor trotzdem sehr wichtig, viele Leser zu haben. Eine große Leserschaft ist doch der “wahre Lohn” eines Autors. Und daran schließt sich eine logische Frage: “Wie kann man seinen Blog bekannter machen und noch mehr mehr Lesen auf seinen Blog locken?”. Dieser Frage ist jetzt konkret der ProBlogger mit dem Artikel “How To Market Your Blog in 2007 “ nachgegangen.

Insgesamt gibt der ProBlogger über 40 Tipps, wie man konkret mehr Seitenaufrufe auf seinem Blog generieren kann. Ich persönlich habe mir mal einige Tipps herausgepickt:

  1. Produziere regelmäßig und nachhaltig guten und einmaligen Content
    Diese Regel ist am wichtigsten und ist auch durch keine andere Regel zu ersetzen. Qualität setzt sich in der Blogsphere über kurz oder lang immer durch. Manchmal dauert es eben etwas länger.
  2. Interviewe andere Blogger
    Dadurch macht man andere Blogger auf sich aufmerksam und erhält zahlreiche Backlinks, so dass man in Blogranks schnell nach oben schnellen kann.
  3. Mache Umfragen und veröffentliche die Ergebnisse daraus
    Robert Basic ist mit seiner aktuellen Umfrage zu den Blogeinnahmen ein gutes Beispiel dafür, wie man mit einer originären Umfrage, die viele Blogger interessiert, große Aufmerksamkeit erhalten kann.
  4. Biete kostenlose Downloads etc. an
    Bernd Röthlingshöfer ist hier mit seinem kostenlosen PDF “Wer macht eigentlich …. Werbung für kleine Budgets” ein perfektes Beispiel dafür.
  5. Nutze auch andere Medien, wie z.B. Internetforen
    Zahlreiche Blogger sind z.B. gleichzeitig in hochfrequentierten XING-Foren aktiv und machen durch Ihre Postings in diesen Foren auch auf ihre Blogs aufmerksam.

Auf einen weiteren Tipp will ich hier noch explizit hinweisen: Organsiert einen Blog-Karneval. Nach dem großen Erfolg von Elke Fleing wundere ich mich, warum kein (insbesondere junger Blogger) diese Chance nutzt. Elke Fleing hat nach ihrem Erfolg die wichtigsten Tipps zusammengefasst.

Weitere Artikel zum Thema:

5 Responses to Vermarktungstipps des ProBloggers für 2007

  1. […] Wie auf dem best-practivce-business-Blog zu lesen ist, gibt es einige gute Tips, wie man sein Blog richtig promoten kann. Insbesondere sollten folgende Punkte beachtet werden: […]

  2. […] Vorgestern habe ich die wichtigsten Vermarktungstipps für das eigene Blog vom Problogger veröffentlicht. Darunter zählte natürlich auch, einmaligen Content mit hohem Nutzen für die Blogsphere anzubieten. Doch wie findet man solch ein Thema? Robert Basic bietet jetzt einem Blogger eine fast einmalige Chance an: Er bietet vornehmlich einem jungen Blogger an, seinen Artikel “Wie wird das eigene Blog bekannt” zu aktualisieren bzw. neu zu schreiben und auf sein Blog zu veröffentlichen. Kurz als Hinweis: Dieser Artikel damals gehörte zu den meist gelesenen, verlinkten und kommentierten Artikel auf Robbies Blog. Und das will was heißen. […]

  3. Mag ja sein, es gibt aber immer auch eine Ausnahme. Ich habe einen Blog mit Rank 4 aber dennoch keine Leser!
    Ich hab noch einen anderen Blog, der bei Google Nummer 1 ist und der auch keine Leser hat.Bin ich der Spinner oder ist die Allgemeinheit halt allgemein!
    Schau halt mal rein.
    http://information-exformation.blogspot.com

    Liebe Grüße aus Wien

  4. Hallo Bernd,

    eine der wichtigsten Eigenschaften eines deutschsprachigen Bloggers ist die Geduld. Heute in kürzerster Zeit mit einem Blog 1.000 und mehr Leser pro Tag zu generieren ist gar nicht so leicht. Dafür gibt es einfach schon zu viele Blogs.

    Die Ausnahme sind geniale Aktionen, wie der Blog Karneval von Elke Fleing und die Postkartenaktion von marketing-blog.

    Als entweder eine geniale Idee oder viel Zeit. Eines von beidem musst du mitbringen, um langfristig viele Leser begrüssen zu dürfen.

Schreibe einen Kommentar