In Blog, V - Tipps und Tricks

34 Gründe, ein Blog-Feed-Abo zu kündigen

Passend zum gerade veröffentlichten Business Blog Traffiq Ranking auf diesem Blog habe ich ein Posting vom Problogger in den USA aus Australien gefunden, der seine Leser nach den häufigsten Gründen befragt hat, warum sie ein Blog-Feed nicht mehr abonnieren. Die Basis waren 109 Kommentare innerhalb des Postings des Probloggers, in dem er seine Leser um Feedback gebeten hat. Mehrfachnennungen waren möglich.

Ich finde gut, dass dieses Thema vom Problogger behandelt wird. Denn viele Blogger diskutieren nur darüber, wie man neue Leser erhält, aber nicht, wie man bestehende Leser an sich bindet (was viele wohl als selbstverständlich halten). Erfolgreiche Unternehmen stecken allerdings mehr Zeit in die Kundenbindung, um den Erfolg auch nachhaltig zu sichern und weil dieses Zeitinvestment meist erfolgreicher ist, als nur um neue Kunden zu kämpfen. Jörg Petermann hat das Thema anlässlich des Posting des Probloggers aufgegriffen und die 10 häufigsten Gründe (zum teil sehr kritisch und zugleich sehr konstruktiv) kommentiert.

Jetzt wollen wir uns aber mit den 34 Gründen beschäftigen, warum Leser ein Blog nicht mehr besuchen. In der Klammer steht die Zahl der Leser, die diesen Grund genannt haben.

  1. Zu viele Beiträge (37)
  2. Unregelmäßige Beiträge (29)
  3. RSS-Feeds mit Textausschnitten (Exzerpt) (25)
  4. Änderung des Blog-Themenfokus (23)
  5. Zu viele Beiträge, die man woanders findet (19)
  6. Uninteressanter Content (16)
  7. Irrelevanter Content (13)
  8. Zu viel Blogger-Ego & Eigen-PR (11)
  9. Geringe Content-Qualität (11)
  10. Zu viele, zu lange Beiträge (10)
  11. “Negatives” Blogging (7)
  12. Fehler im RSS-Feed (7)
  13. Persönliche Attacken, Diskriminierungen (6)
  14. Zu viel Werbung innerhalb der Postings (6)
  15. Überschriften der Blogbeiträge sind wenige aussagekräftig (5)
  16. Keine oder wenig Formatierungen (Fettschriften, Unterstreichen) (5)
  17. Leser ändert Interessenschwerpunkte (5)
  18. Keine Beiträge mehr mit Mehrwert (4)
  19. Zu wenig Content und zu viele Links (4)
  20. Werbung innerhalb des Blogs (3)
  21. Inkosistenter Schreibstil (2)
  22. zu viele Grammatikfehler (2)
  23. Artikel in anderen Blogs sind interessanter (2)
  24. Ein zu begrenzter Themenfokus (1)
  25. Zu viele Themenwiederholungen (1)
  26. Zu hohe Aufdringlichkeit/Strebertum des Bloggers (1)
  27. Blogger antworten nicht auf die Kommentare der Leser (1)
  28. Keine Bilder in den Beiträgen (1)
  29. Blogger äußert keine eigene Meinung (1)
  30. Fehlende Infos über den Blogger (1)
  31. Zu viel Wirrwarr am Ende der Postings (1)
  32. Leser kleinmachen (1)
  33. zu viel Angebot (1)
  34. Wechsel des Hauptautors (1)

Ich finde nicht nur die häufigsten Gründe interessant (weil man diese unbedingt berücksichtigen sollte), sondern auch die Gründe, die selten genannt wurden. Weil diesen Punkten widmet man vielleicht zu viel Aufmerksamkeit, ohne dass sie so wichtig sind. Außerdem gibt es manchmal auch einen Widerspruch hinsichtlich der Erwartungen von Lesern, so dass man Schwerpunkte setzen muss. Und diesbezüglich hilft diese Übersicht sicherlich auch.

Hinsichtlich der Zahl der Kommentare (über 100) könnte man diese Umfrage schon als nahezu repräsentativ bezeichnen, sprich diese Übersicht hat eine hohe Aussagekraft. Fehler im System ist nur, dass es sich um eine offene Befragung handelte, also ohne Angabe von möglichen Antworten. Zudem war es eine Befragung von amerikansichen Lesern. Deutsche Leser ticken vielleicht etwas anders. Deshalb besteht aus meiner Sicht die Chance, eine Befragung unter deutschen Bloggern und Bloglesern durchzuführen. Take the chance!

14 Responses to 34 Gründe, ein Blog-Feed-Abo zu kündigen

  1. […] Burkhard Schneider hat 34 Gründe aufgezählt, warum Blogleser ihr Blog-Abo kündigen. […]

  2. clemens sagt:

    Hallo Herr Schneider! Ich finde insbesondere Punkt 12 interessant. Da ich ein 0/8/15 User bin, habe ich den Feed mittels Internet-Explorer abonniert. Leider zeigt es mir die Umlaute nie an und macht anstellen dessen immer sehr unansehliche Zeichen. Obgleich das nichts mit der Qualität des Inhaltes zu tun hat, macht es auf mich einen negativen Eindruck. Ob es an meinem Browser liegt? Habe 20 Feeds und nur der funktioniert nicht. Vielleicht können Sie sich das anschaun. Vielleicht haben ja andere Benutzer das gleiche Problem und empfinden ähnlich – wäre schade.

  3. Ich habe den selben Effekt, ausserdem scheint es keine Zeilenumbrüche im Feed zu haben (zumindest in Bloglines werden die Posts einfach in einer einzigen Zeile dargestellt). Und wenn ich schon dabei bin, Punkt 3 wäre auch eine Überlegung wert 😉

  4. Theo sagt:

    Burkhard, Du hast in Deinem RSS-Feed im Contentbereich immer die Tags [pre>[code> drinne, die müssen raus!

  5. Petra sagt:

    Hallo Herr Schneider,

    vielen Dank für Ihre fleissige Blog-Tätigkeit – aber ich habe in meinem FeedReader bei Ihren Feeds (als ein Abo unter über 100) ebenfalls keine Zeilenumbrüche.

    Wäre toll wenn das optimiert würde.
    Ansonsten bitte weiter so – Ihre Leser danken es Ihnen

    Viele Grüße
    Petra

  6. Wohlfühlen sagt:

    Warum liest du Blogs?

    In der Blogsphäre läuft gerade die Auswertung herum warum RSS-Feeds NICHT mehr abonniert werden. Siehe hier, hier, hier und vielleicht noch hier. Was mich interessiert ist das (positive) Gegenteil. Warum liest du hier eigentlich? Egal ob per RSS-Feed…

  7. arthur sagt:

    Nicht jeder der englisch schreibt kommt aus den USA.
    Darren Rowse lebt in Australien.

  8. Danke Arthur für den Hinweis, habe ich gleich korrigiert.

  9. Hallo,

    ich habe es geschafft, dass die Feeds jetzt leserlich sind und und auch der ganze Artikel angezeigt wird.

    Das mit den Zeilenumbrüchen habe ich nicht geschafft. Hat hier einer einen Tipp, wie das geht.

    Gruss

    Burkhard

  10. […] 34 Gründe, ein Blog-Feed-Abo zu kündigen RSS Starter Kit zum Start des Blogs RSS-Feeds als Kundenbindungselement Business Blog Ratgeber für Starter Die Besserwisser Woche im basicthinking-blog « Ideawicket: Open Innovation Portal aus Indien   […]

  11. […] Interessant in diesem Zusammenhang ist eine Umfrage zu den Hauptgründen ein Blog-Abo zu kündigen. Auch wenn die Umfrage nur unter 109 Personen stattfand und zudem aus Australien stammt, finde ich die Gründe gut nachvollziehbar und habe auch selbst schon einige erlebt. […]

  12. pibo sagt:

    Hallo!

    Ich würde gerne euren RSS-Feed Abonnieren – aber irgendwas stimmt mit der Adresse nicht..

    feed://http//www.best-practice-business.de/blog/?feed=rss2

    Bei mir geht immer vom Firefox “Lesezeichen setzen” Fenste auf. Wenn ich den Link direkt in mein Rss-Reader kopiere, kommt eine Fehlermeldung das ein Fehler besteht.

    Hat jemand eine Hilfe für mich?

    Bin kein Neuling, habe schon ca. 60Feeds abonniert, und nie ein Problem gehabt – nur mal so zur info 🙂

Schreibe einen Kommentar