Fotoquelle: www.alm-studio.at
Am Sonntag auf dem Barcamp Frankfurt haben Monika Meurer, Achim Meurer und ich zusammengesessen und über die bevorstehende Session „Blog & Recht – Was darf ich als Blogger?“ gesprochen. Wir waren uns schnell einig, dass Bilder innerhalb von Postings den Gesamteindruck auflockern und eben die berühmte Bleiwüste verhindern.
Das Problem mit Fotos und Bildern ist nach wie vor das Urheberrecht und die illegale Verwendung von einem Bild in einem Blog-Beitrag kann zu einer Abmahnung führen, was wir auch auf dem Barcamp mehrmals gehört haben. Hier gab es z.B. das abschreckende Beispiel eines Bloggers, der Bilder von Flickr verwendete, wobei leider die einstellenden Person nicht die Urheber- oder Verwertungsrechte an den Bilder inne hatte. Für den Blogger war das aufgrund einer Abmahung eine teure Angelegenheit und erst recht kein Spaß mehr.
Achim und ich kamen deshalb auf die Idee, dass er als professioneller Fotograf seine Bilder den Bloggern kostenfrei zur Verfügung stellt und als Gegenzug wir als Blogger auf seine Firma als Urheber verlinken. Ein fairer Deal auf Gegenseitigkeit. Anders, als bei anderen Bildportalen, ist hier die Urhebersituation eindeutig und Achim nimmt auch gerne Wünsche für Fotomotive entgegen, so dass das Bildarchiv stetig wachsen kann.
Mehr über die Aktion lest Ihr bei Achim Meurer.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr über die Aktion berichtet und wir alle einen Beitrag dazu leisten, dass wir Blogger hinsichtlich der Einbindung von Fotos nicht mehr abgemahnt werden. Prophylaxe ist auch in diesem Zusammenhang unbezahlbar.
Like
[…] In Anlehnung an die Aktion foto-Pool, die im best-practice-business-blog vorgestellt wurde, wollte ich auch ein paar Quellen beisteuern, von denen man Bilder für kommerzielle Webseiten erhält: […]
[…] Danke, für die schöne Aktion an Achim und seine Mit-Ideengeber Burkhard Schneider, Monika Meurer und Achim Kage. […]
[…] weitere Artikel: « Verlagsblogs kontra [A]mateur-Blogs: das Todesurteil der Verlage? || Trackback-URL Gelesen: 2 heute:2 […]
[…] ((Jetzt hätte ich so gern ein Foto von einem Huhn hereingestellt, aber Achim hat auch keines in seinem Blogfotoarchiv.) […]
Das finde ich mal eine gute Idee. Und ich sag schon mal im Voraus Danke für die Bilder.
Professionelle Fotos für Blogger
Als Blogger hat man immer wieder das Problem, dass man nicht jedes Foto aufgrund von Urheberrechten verwenden kann, aber unbedingt eines (genau dieses) einbauen sollte, um den Text etwas aufzulockern. Was also tun? Lieber auf das Foto verzichten und ei…
[…] Neue Studie zum Thema Innovation: Auf der Welle surfen, statt die Welle generieren The new hype cycle: Unstopable, Back from the Dead und Overhyped Internet-Lehrgang: Kreativitätsworkshop für Gründer Warum empfehlen wir etwas weiter? Wie funktioniert erfolgreiche PR aus der Sicht eines Wirtschafts-Journalisten Kauflust hängt stark von der Auswahl ab Sprachkurse im Flugzeug – Gute Ideen liegen manchmal so nah Neue Aktion: Blog-Post-Foto-Pool BLOOMFRAME: Wenn das Fenster zum Balkon wird Michalak C7: Do-it-yourself-Roadster-Bausatz auf Basis eines Smarts […]