In Blog, Trend - LOHAS

Blog-Parade-Umfrage zum Klimawandel

BigTim hat gestern eine Blogger-Umfrage zum Thema Klimawandel gestartet, die bis zum 4.8.2007 läuft. Danach wird Tim eine Zusammenfassung veröffentlichen. Jeder ist aufgerufen, die Fragen zu beantworten und per Trackback zu verlinken. Na, dann will ich mich nicht lange bitten lassen, passt doch diese Umfrage sehr gut zum LOHAS-Monat.

  1. Interessierst du dich für das Thema Klimaschutz? Hast du dich über das Thema irgendwann mal informiert?
    Ja, das Thema interessiert mich. Auslöser, mich intensiver mit dem Thema zu beschäftigen, war der Film “Eine unbequeme Wahrheit” mit Al Gore. Seitdem lese ich gezielt Blog- und Internetartikel zu diesem Thema.
  2. Findest du, dass die Medien das Thema überbewerten? Wenn ja, wieso?
    Ich finde nicht, dass Medien zu wenig darüber berichten. Leider sind viele Artikel sehr effekthascherisch und wenig qualifiziert. Folgende Artikel zum Thema empfehle ich:

  3. Tust du etwas gegen den Klimawandel (z.B. Energiesparlampen, etc.)? Wenn ja, was?
    Ich achte beim Kauf neuer Geräte darauf, dass sie möglichst klimaschonend sind. Mein Fahrrad habe ich seit einem Jahr wiederentdeckt und mache damit Besorgungen in der Nähe oder zu Fuß. Ansonsten nutze ich nach Möglichkeit die öffentlichen Verkehrsmittel. Ich arbeite möglichst im Homeoffice und habe meine meisten Kunden ganz in meiner Nähe.
  4. Findest du, der Mensch hätte früher reagieren müssen oder ist alles nur Panikmache?
    Natürlich hätten wir früher reagieren sollen, aber es ist aus meiner Sicht noch nicht zu spät. Vielmehr besteht jetzt die Chance darin, neue Innovationen in der Energieversorgung zu entwickeln, die die Umwelt nicht belasten. Wie sehr jetzt der CO2-Ausstoss am Klimawandel Schuld ist, darüber kann man streiten. Aber dass man etwas gegen Umweltverschmutzung tun muss, ist doch logisch. Wer nicht davon überzeugt ist, dem empfehle ich, einige Minuten die Abgase eines LKW´s einzuatmen.
  5. Was hättest du für Ideen, was jeder selbst tun kann?
    Da gibt es mittlerweile so viele gute Webseiten, dass ich nicht alle guten Tipps hier auflisten muss. Einfach mal hier vorbeischauen. Weiterhin schreibe ich regelmäßig hier im Blog über Innovationen zum Thema Klimaschutz.

12 Responses to Blog-Parade-Umfrage zum Klimawandel

  1. […] Wesley Clark Link to Article al gore Blog-Parade-Umfrage zum Klimwandel » Posted at http://www.best-practice-business.de/blog on Thursday, July 19, 2007 BigTim hat gestern eine Blogger-Umfrage zum Thema Klimawandel gestartet, die bis zum 4.8.2007 läuft … intensiver mit dem Thema zu beschäftigen, war der Film “Eine unbequeme Wahrheit‹ mit Al Gore. Seitdem lese View Entire Article » […]

  2. […] nachhaltigBeobachtet alles was bewegt RainbowNet MAWSpitau landscaping.at NightTiger.net http://www.best-practice-business.de/blog Die 13. Klasse Uewkes Umgebungsgedanken Steini’s Garden tonnendreher Heizung Magazin Mnemonic Fressnet Glühweinjunkies mister-einstein Klixi PatJe.de 49 Suns […]

  3. […] nachhaltigBeobachtet alles was bewegt RainbowNet MAWSpitau landscaping.at NightTiger.net http://www.best-practice-business.de/blog Die 13. Klasse Uewkes Umgebungsgedanken Steini’s Garden tonnendreher Heizung Magazin Mnemonic Fressnet Glühweinjunkies mister-einstein Klixi PatJe.de 49 Suns […]

  4. […] nachhaltigBeobachtet alles was bewegt RainbowNet MAWSpitau landscaping.at NightTiger.net http://www.best-practice-business.de/blog Die 13. Klasse Uewkes Umgebungsgedanken Steini’s Garden tonnendreher Heizung Magazin Mnemonic Fressnet Glühweinjunkies mister-einstein Klixi PatJe.de 49 Suns […]

  5. […] Weitere Teilnehmer: nachhaltigBeobachtet alles was bewegt RainbowNet MAWSpitau landscaping.at NightTiger.net http://www.best-practice-business.de/blog Die 13. Klasse […]

  6. […] nachhaltigBeobachtet alles was bewegt RainbowNet MAWSpitau landscaping.at NightTiger.net http://www.best-practice-business.de/blog Die 13. Klasse […]

  7. […] nachhaltigBeobachtet alles was bewegt RainbowNet MAWSpitau landscaping.at NightTiger.net http://www.best-practice-business.de/blog Die 13. Klasse […]

Schreibe einen Kommentar