In Blog, Innovation

Pumacy hat erstmals ein Ranking für Innovationsblogs (weltweit) erstellt

Es ist schon nicht leicht, mein Blog in eine Schublade zu stecken 🙂 Wikio steckt mich in die Kategorie “Marketing”. Das “Top-Business-Blog-Ranking” hat mich in die Rubrik “Consulting” eingeordnet. Am besten hat es noch Google Reader gelöst, die mich in Kategorie “Business” eingeteilt haben. Ein Vorteil hat natürlich meine Vielseitigkeit hinsichtlich der Themen. Ich erscheine in deutlich mehr Rankings, als wenn ich nur einen Themenschwerpunkt hätte.

Deshalb hat es mich auch gefreut, dass ich in der Top-40-Liste für Innovationsmanagement-Blogs weltweit erscheine, die von der Pumacy Technologies AG (Lösungsanbieter für Wissens-, Prozess- und Innovationsmanagement) erstellt wurde. Noch besser ist natürlich, dass ich dort an der 2. Stelle erscheine, gleich hinter Springwise. Das bedeutet, dass ich die Nr. 1 unter den deutschsprachigen Innovations-Blogs bin. Das finde ich standesgemäß 🙂 Als Appetizer liste ich hier die Top-10-Blogs ohne Kurzbeschreibung auf:

  1. Springwise
  2. Best-Practice-Business
  3. Innovation Wings
  4. Design Mind
  5. innovativ.in
  6. Innoblog
  7. The Heart of Innovation
  8. Blogging Innovation
  9. Principled Innovation Blog
  10. Management Blog

Pumacy erklärt im Blogpost die Auswahl- und Rankingkriterien: “Diese erste Auswahl wurde nach Aktivität und Themenbezug getroffen. Dabei wurden Kennzahlen zur Aktivität im Monat April 2009 analysiert. Bei mehr als 10 Beiträgen, 10 Kommentaren, einem Google PageRank von mindestens 5 oder einem Alexa Ranking unter eine Million wurden entsprechende Symbole eingetragen. Die Liste ist sortiert nach Anzahl der Beiträge im Monat April 2009. Die Blogs selbst sind thematisch sehr vielseitig und Innovation bzw. Innovatiosmanagement hat dabei je einen anderen Stellenwert.”

Dieses Ranking ist als erster Vorschlag zu verstehen. Die Blogger hinter den dort erwähnten Blogs wurden gebeten, Verbesserungsvorschläge zu machen. Davon habe ich reichlich Gebrauch gemacht. Es fällt mir besonders auf, dass die meisten Blogrankings meist nur ein Kriterium (Verlinkungshäufigkeit) heranziehen. Das finde ich viel zu kurz gegriffen. Deshalb gefällt mir, dass im hier zitierten Ranking mehrere Kriterien berücksichtigt werden, wenn sie auch noch nicht ins Ranking eingeflossen sind. Was keinesfalls mehr fehlen darf, sind die Zahl der Feedreader-Abonneten, weil heute viele das Blog nicht mehr direkt besuchen, sondern via Feedreader lesen.

One Response to Pumacy hat erstmals ein Ranking für Innovationsblogs (weltweit) erstellt

  1. michael sagt:

    herzlichen glückwunsch!

Schreibe einen Kommentar