In Marketing - loyal, V - Buchbesprechung

Buchbesprechung (5): Kunden auf der Flucht?

Heute will ich die 5-teilige Besprechung des Buches Kunden auf der Flucht? – Wie Sie loyale Kunden gewinnen und halten (Nominiert für den Preis: Trainerbuch des Jahres 2010 von managementbuch.de und der German Speakers Association e. V. ) von Anne M. Schüller abschliessen. Selten habe ich ein Buch gelesen, das mir soviel Stoff für eine Buchbesprechung gegeben hat. Gut und gerne hätte ich hier ein 10- oder 15-teilige Buchbesprechung durchführen können. Ich denke aber, meine bisherigen Erläuterungen reichen, um Euch zu motivieren, das Buch zu kaufen. Aus meiner Sicht darf es in keinem Bücherschrank eines kundenorientierten Unternehmers oder Entscheiders fehlen.

Bevor ich die Besprechung abschliesse, will ich noch einmal Revue passieren lassen, was wir bisher besprochen haben:

Sehr aufschlussreich fand ich, dass der Kunde nicht zum Unternehmen insgesamt loyal sein muss, sondern nur zu “Teilen” des Unternehmens, wie z.B.

  • zu einem Standort, Filiale oder Betriebsstätte
  • zu bestimmten Angeboten, Produkten oder Services des Unternehmens
  • zur Marke des Unternehmens
  • zu den Mitarbeitern oder bestimmten Ansprechpartnern

Deshalb solltet Ihr herausfinden, zu wem im Unternehmen der Kunde loyal ist, dies ausbauen und langfristig dafür sorgen, dass der Kunde möglichst zum gesamten Unternehmen loyal ist. Denn ansonsten könnte der Verlust eines Schlüsselmitarbeiters auch zum Verlust vieler loyaler Kunden führen.

Jetzt fehlt aus meiner Sicht nur noch der rote Faden, dem Ihr folgen müsst, um Loyalitätsführer zu werden:

  • Verstehen, wie Loyalität funktioniert
  • Loyalität in die Unternehmenskultur einweben
  • Mitarbeiter als Kunden-Glücklichmacher befähigen
  • Kunden als Mitgestalter und Mitentscheider involvieren
  • Kundentreue hegen, pflegen und belohnen
  • Fan-Kunden als Promotoren und kostenlose Verkäufer gewinnen
  • Loyalitätsführerschaft als strategisches Ziel

Meine Empfehlung lautet, das Buch “Kunden auf der Flucht” durchzulesen und für jeden der eben genannten “Trittbrettsteine” (wie sie Anne M. Schüller bezeichnet) mindestens 5 Erkenntnisse bzw. Handlungsempfehlungen zu notieren, um zeitnah damit zu beginnen, Loyalitätsführer zu werden. Wenn Ihr das umgesetzt habt, würde ich mich freuen, wenn Ihr Euch bei mir meldet, damit ich über Eure Erfolgsstory hier berichten kann.

Wer jetzt mehr Lust auf die Werke von Anne M. Schüller bekommen hat, dem empfehle ich folgende kostenfreie E-Books als weitere Appetithappen:

Auf den Geschmack gekommen? Hier findet Ihr die Links zu 30 kostenfreien E-Books zum Thema Marketing und zu vielen anderen Themen.

6 Responses to Buchbesprechung (5): Kunden auf der Flucht?

  1. Nochmals vielen Dank, Herr Schneider. Selbst nach all den Büchern, die ich geschrieben habe, freue ich mich immer noch über jede positive Rezension.

    LG. Anne M. Schüller
    http://facebook.loyalitaetsmarketing.com

  2. ragazzi sagt:

    Hab das Buch auch vor kurzenm gelesen und kann es nur empfehlen!

  3. Hallo Frau Schüller,

    das Buch gehört tatsächlich zu meinen Top-10-Büchern, die ich hier bald veröffentlichen werde.

    Aus meiner Sicht ist es das beste Buch von Ihnen. Das liegt am Inhalt, aber auch daran, dass ich Sie wie keinen anderen mit dem Begriff “Loyalitätsmarketing” verbinde.

  4. […] Erfolgsgeheimnis Nr. 1 des Green Hill Supermarktes. In meiner ausführlichen Buchbesprechungs-Serie “Kunden auf der Flucht” habe ich zehn Leistungen aufgelistet, die nach Meinung von der Autorin Anne M. Schüller die […]

  5. […] meiner ausführlichen Buchbesprechungs-Serie “Kunden auf der Flucht” habe ich zehn Leistungen aufgelistet, die nach Meinung von der Autorin Anne M. Schüller die […]

  6. […] Wie Sie loyale Kunden gewinnen und halten” haben es bisher geschafft, dass ich ihnen eine mehrteilige Buchbesprechung gewidmet habe. Heute will ich ein weiteres Buch von Anne M. Schüller vorstellen, das schon als […]

Schreibe einen Kommentar