In Crowdsourcing

Teilnehmer für Umfrage zu Open Innovation gesucht

Nicht nur Buchautoren beschäftigen sich immer öfters mit dem Thema “Open Innovation” (siehe dazu mein vorheriges Blogposting), sondern auch wisschenschaftliche Einrichtungen und Beratungsgesellschaften. Gerade habe ich von Frank Pfeiffer von der TMG TECHNOLOGIE MANAGEMENT GRUPPE eine Mail erhalten, in der er mich bittet, auf eine aktuelle Umfrage zum Thema “Open Innovation” in meinem Blog aufmerksam zu machen. Die Auswertung der Befragung wird in enger Kooperation mit dem Institut für Entscheidungstheorie & Unternehmensforschung (ETU) der Universität Karlsruhe erstellt.

Als Teilnehmer für die Umfrage werden konkret Unternehmenslenker, kreativer Mitarbeiter, Querdenker, Wissenschaftler und Experten gesucht, die sich konkret mit Projekten im Bereich der Open Innovation beschäftigen und evtl. auch schon erste Erfahrungen vorweisen können. Der Zeitaufwand beträgt ca. 20 – 30 Minuten. Als “Lohn” für Ihre Mühe versprechen Ihnen die Initiatoren folgenden Nutzen:

  • Anregungen zur Zukunftsausrichtung Ihrer eigenen Innovations-Strategie
  • Die kostenlose Möglichkeit von den Ergebnissen der Studie zu profitieren, die jeder Teilnehmer – vor der offiziellen Veröffentlichung – erhält
  • Ein persönliches Protokoll als interne Diskussionsgrundlage und zum Abgleich Ihrer eigenen Antworten mit den ausgewerteten Aussagen

Ziel der aus der Umfrage entstehenden Studie ist es, zu erkennen welchen Nutzen Unternehmen in offenen Innovations-Strukturen sehen und wie Open Innovation in den Unternehmen umgesetzt werden kann bzw. mit welchem Verständnis bereits umgesetzt wird. Gerne trage ich mein Teil dazu bei, dass möglichst viele an der Befragung teilnehmen und die Ergebnisse einen repräsentativen Aussagewert mit Nutzwert haben.

Schreibe einen Kommentar