In V - Erfolgsfaktoren, V - Gastautoren

Wenn Sie wüssten was Ihre Mitarbeiter wissen – KVP-Ideenprogramm die Zweite

Heute möchte ich Ihnen noch weitere Details des KVP-Ideenprogramms zeigen. Den ersten Teil können Sie hier nachlesen.

Die Frage ist ja häufig, wie bekomme ich überhaupt meine Mitarbeiter dazu, sich an einem derartigen System zu beteiligen. Und dabei spielt der Nutzen für jeden Einzelnen natürlich eine große Rolle. Bei der Entwicklung des KVP-Ideenprogramms haben wir deshalb auf hohen Handlungs- und Entscheidungsspielraum gesetzt. Für ein Unternehmen wiederum ist auch der monetäre Nutzen wichtig. Einsparungen, Kostenreduktion sind halt nun mal relevante Themen.

Wie nun am besten beides verknüpfen?

Für uns liegt die Antwort darin, Kostentransparenz und die Möglichkeit finanzielle Werte einschätzen zu lernen zu verbinden.

    Ein alltägliches Szenario aus der Fertigung:
    Auf der Kappsäge nach dem Hobel bleiben ab und zu Reststücke liegen, die sich einklemmen können und dadurch zu Schäden führen. Außerdem ist es nicht ganz ungefährlich die Reststücke zu entfernen.

Naja, man kann die Maschine ja ausschalten, könnte man sagen. Stimmt. Doch dann wird die Produktionszeit länger und der Output verringert sich. Und da vor allem in der Fertigung ein hoher Fokus auf Produktionsziele gelegt wird, wissen die Mitarbeiter, dass es Ihre Ziele schmälert, wenn Maschinen stehen.

Aus dem Grund werden häufig abenteuerlichste Aktionen ausgeführt, bei denen das Thema Sicherheit oft völlig außer acht gelassen wird, nur um die gesteckten Ziele zu erreichen. An denen hängt ja zumeist auch der Lohn. Wie sinnvoll oder fast schon gefährlich das in vielen Fällen ist, steht auf einem anderen Blatt und würde dieses Thema sprengen.

Was ist nun eine gute Lösung für diese Situation? Und wie kann das einem Unternehmen richtig Geld einbringen und die Mitarbeiter gleichzeitig motivieren?

Die Antwort darauf können Sie wieder bei der WissensAgentur nachlesen.

2 Responses to Wenn Sie wüssten was Ihre Mitarbeiter wissen – KVP-Ideenprogramm die Zweite

  1. […] Hier kommt nun die Fortsetzung des Beitrages im best-practice-Blog zum zweiten Teil des Themas KVP-Ideenprogramm. […]

Schreibe einen Kommentar