In Featured, V - Existenzgründung

Vox-Gründershow “Die Höhle der Löwen” startet am 19. August 2014

Fast jede Woche treten in Deutschland Gründer in einem Pitch an, um Investoren von ihrer Geschäftsidee zu überzeugen. Warum sollte man diese Pitch-Veranstaltungen nicht ins Fernsehen bringen? Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen von VOX und gehen ab dem 19. August um 20.15 Uhr mit “Die Höhle der Löwen” auf Sendung. Es sind insgesamt acht Folgen (immer Dienstags um 20.15 Uhr) zur besten Sendezeit geplant. Die deutsche Gründerszene hofft, dass VOX das nötige Durchaltevermögen hat und nicht bei enttäuschenden Einschaltquoten die Sendung absetzen oder ins Nachmittagsprogramm verbannen wird.

Das Konzept wird in der PM wie folgt beschrieben: “In der neuen Gründer-Show bekommen Nachwuchs-Unternehmer die Chance ihres Lebens: Im Rahmen eines einzigen Business-Pitches haben sie die Möglichkeit, den fünf Investoren Vural Öger (Tourismus-Tycoon”), Judith Williams (Teleshopping-Queen), Jochen Schweizer (Wegbereiter für Erlebnisgeschenke), Frank Thelen (Multientrepreneur in der Webszene) und Lencke Wischhusen (Bundesvorsitzende “Die JUNGEN UNTERNEHMER”) ihr Geschäftsmodell vorzustellen… Am Ende sind die „Löwen“ bereit, in Summe rund zwei Millionen Euro in verschiedene Unternehmen zu investieren.”

VOX hofft, mit einem bewährten Fernsehformat auch hier in Deutschland Erfolg zu haben. Schon in 22 Ländern der Welt läuft die „Die Höhle der Löwen“ (allerdings unter anderen Namen). Unter dem Titel „Shark Tank“ lief in den USA im Frühjahr 2014 bereits die fünfte Staffel: Es konnten Investitionen in Höhe von mehr als 23 Millionen Dollar und mehr als 9.000 neue Arbeitsplätze verzeichnet werden. In Großbritannien ist das VOX-Format als „Dragons‘ Den“ bei den Zuschauern beliebt und schon in der elften Staffel zu sehen. Die Sport-Uhren „Pride Watch“, das „Magic Whiteboard“ oder die „Reggae Reggae“-Soße (siehe Pitch-Video unten) wurden durch „Dragons‘ Den“ in Großbritannien innerhalb kürzester Zeit zum Verkaufsschlager.

Wer nicht bis zum 19. August warten will, dem empfehle ich die YouTube-Channels von „Dragons‘ Den“ und „Shark Tank“. Wem das nicht genug ist, der kann die beiden Stichworte bei YouTube eingeben und noch zahlreiche weitere Fernseh-Pitches finden. Als Appetithappen habe ich Euch den Pitch von Levi Root eingebunden, der mit seiner Reggae Regga Soße die Jury begeisterte und damit auch in der Realität einen Topseller landete. Und damit ist auch der Mehrwert dieser Sendereihe schnell erklärt: Durch die fernsehmediale Aufmerksamkeit haben die Gründer die Chance, einen Schnellstart hinzulegen, ohne ein hohes Marketingbudget zu Beginn zu besitzen.

Jetzt schau´n wir mal, wie die deutsche Ausgabe “fruchtet”. Ich finde gut, dass die fünf Investoren aus ganz unterschiedlichen Branchen und Altersgruppen stammen. Allerdings fehlen auch ganz wichtige Branchen, weshalb ich mir eine größere Auswahl an Investoren gewünscht hätte, die je nach Geschäftsidee zusammengemixt werden. Zudem hätte ich mir weitere Kooperationen gewünscht, z.B. mit etablierten Crowfunding- und Crowdinvestingplattformen, damit wir Zuschauer auch als Unterstützer eingebunden werden. Und letztlich würde ich mir auch wünschen, dass es einen Zuschauerkandidaten gäbe, in den die Zuschauer investieren könnten (via Crowdinvestingplattform). Fazit: Es gibt noch viele Möglichkeiten, die Sendung in die Neuzeit zu “beamen”.

Fotoquelle: © VOX/Boris Breuer

6 Responses to Vox-Gründershow “Die Höhle der Löwen” startet am 19. August 2014

  1. PeterP sagt:

    Shark Tank ist eine meiner Lieblingssendungen! Wirklich guter Artikel und eine sehr gute Idee, Crowdfunding mit einzubinden. Am besten SonyPictures direkt vorschlagen.

    Ihre Website gefällt mir ebenfalls sehr gut, Sie präsentieren wirklich interessante Geschäftsmodelle! Leider ist das Layout/Design Ihrer Website dem Inhalt nicht ebenbürtig. Vielleicht suchen Sie sich auch einen griffigeren Namen für Ihre Website aus. Diese zwei Sachen verbessern und Sie haben einer der besten deutschsprachigen Websites im Bereich Existenzgründung. U.U. können Sie eines Tages das Geschäftsmodell von Springwise übernehmen…

    Weiterhin viel Erfolg!

  2. Hallo Peter,

    danke fürs Feedback.

    Design ist minimalistisch, aber was gefällt denn konkret nicht?

    Der Name ist tatsächlich ein Manko, hat mir Robert Basic schon vor 9 Jahren vorgeworfen, aber es fehlen Mut und Konzept, das radikal zu ändern (wenn man die vielen Backlinks bedenkt). Das Beispiel zeigt, dass Content nicht alles ist 🙂

    Geschäftsmodell von Springwise finde ich cool (ist ja auch eines meiner Vorbilder), bin derzeit aber am Sondieren, das mit Partnern umzusetzen. Ansonsten oder vielleicht genau deshalb könnte eine Bezahlschranke eines Tages kommen. Bis dahin konzentriere ich mich darauf, jeden Tag außergewöhnliche Geschäftsideen aus aller Welt hier vorzustellen 🙂

    Gruss

    Burkhard

  3. PeterP sagt:

    Hallo Burkhard,

    das Design ist zu kraftlos… fast schon langweilig. Ich denke WP bietet mit seinen schier unerschöpflichen Templates und günstigen Designs bessere Optionen. Die Kosten hierfür dürften sich eigentlich im Rahmen halten.

    Du kannst aus der Seite bestimmt mehr als nur einen “Blog” machen. Konzept und Businessmodel müssen jetzt her! Du sitzt auf einer Goldmine… bzw Du bist die Goldmine! 😀 Wenn Du Interesse an einem Ideenaustausch hast, kannst du mir gerne eine email schreiben, würde mich sehr freuen!

    VG, Peter

  4. […] war schon bitter, dass die neue Fernsehshow “Die Höhle der Löwen” gestern abend gegen die Liveübertragung des Champion League Qualifikationsspiels “FC […]

  5. […] durften wir die 2. Folge der VOX-Sendung “Die Höhle der Löwen” erleben. Was bleibt nach Ende der Sendung beim Zuschauer haften? Investoren und Gründer sind […]

  6. […] Höhle der Löwen #dhdl Was wurde aus CrispyWallet, Meine Spielzeugkiste … Dahinter stecken stylische […]

Schreibe einen Kommentar