Google hat zum fünften Mal in Folge die Erwartungen der Finanzanalysten übertroffen: Der Nettogewinn konnte im abgelaufenen Vierteljahr auf 381,2 Millionen Dollar gesteigert werden (im entsprechenden Vorjahreszeitraum waren es 52 Millionen Dollar). Nachbörslich stieg die Aktie prompt um 11 % und erreicht mal wieder einen Rekordwert. Seit Börsengang vor 14 Monate verdreifachte sich der Aktienkurs.
Grund für Gewinn- und Aktienkurssteigerung sind die hohen Werbeeinnahmen dank Google Ad Words. Sollte sich das Wachstum von Google wie bisher fortsetzen, dürften sie nach Berechnungen des Internet Advertising Bureau rund ein Drittel aller Online-Werbeumsätze dieses Jahres von insgesamt zwölf Milliarden Dollar Google für sich verbuchen. Dieser Wert ist gigantisch, insbesondere wenn man sich die Wachstumsprognosen für Werbung im Internet anschaut. Quelle: Spiegel-Online
Bei diesen Erfolgen ist es nicht verwunderlich, wenn Google in vielen Bereichen als Vorbildunternehmen “aus dem Hut gezaubert” wird. So gibt es z.B. in Business Week einen Artikel: “How Google innovates”. Hier werden fünf Wege dargestellt, wie Google neue Innovationen erzielt:
- open office hours: Dreimal die Woche steht die Tür der Manager für Mitarbeiter offen, um neue Ideen zu besprechen.
- free thinking time: Einen Tag pro Woche dürfen die Entwickler an ihren eigenen Ideen arbeiten, egal wie weit die Ideen von aktuellen Projekten entfernt sind.
- the ideas list: Jeder Mitarbeiter kann über neue Ideen in einer Ideen Mailing Liste berichten.
- big brainstorms: Achtmal im Jahr treffen sich 100 Entwickler und das Management zu Brainstorming-Sitzungen: 6 Ideen werden gewählt, die jeweil 10 Minuten diskutiert werden.
- acquire good ideas: Trotz der vielen guten Ideen im Unternehmen werden junge Unternehmen gekauft, die frische Ideen von Außen einbringen.
[…] […]