Derzeit sind derzeit mehr als 33 % der Bevölkerung älter als 50 Jahre und besitzen 48 % des verfügbaren Einkommens. Der Trend wird in den nächsten Jahren noch deutlich steigen. Zudem sind die Best Ager bereit, für eine gute Beratungsqualität auch mehr zu bezahlen als andere Zielgruppen. Angesichts dieser Tatsachen handelt es sich bei dieser Bevölkerungsgruppe um eine attraktive Zielgruppe für Banken.
Nach Meinung des Unternehmensberaters Ralph Hintzsch verschlafen die Banken diesen Trend fast komplett:
- Die Bankberater umwerben eher die Erbengeneration als die Vererber.
- In den Banken gibt es immer weniger Mitarbeiter, die älter als 50 Jahre sind, obwohl die Generations 50 Plus eher von gleichaltrigen Berater betreut werden will.
- Es gibt in den Banken keine eindeutige Zuständigkeit für diese Zielgruppe. Vielmehr sind unterschiedliche Abteilungen (Vertrieb, Produktmanagement und Marketing) für die Konzepterstellung zuständig, die z.T. unterschiedliche Interessen verfolgen und nicht koordiniert arbeiten.
Und genau aufgrund dieser Versäumnisse sehen Berater und unabhängige Finanzdienstleister ihre Chancen.
Das ausführliche Interview mit Ralph Hintzsch finden sie hier.
Like
[…] Kunden der Generation 50+ als Chance für ältere Mitarbeiter Driving Service für Senioren « Schnelldurchlauf 4 […]
[…] Kunden der Generation 50+ als Chance für ältere Mitarbeiter 50plus Hotels auf dem Vormarsch Best Agers Club Hamburg Beratung 70 + mit dem Age Explorer « Und noch eine Geschäftsidee zur WM: gebrauchte WM-Tickets versteigern Wissen macht high – Die Droge, die jeder braucht » […]
[…] […]
[…] Kunden der Generation 50+ als Chance für ältere Mitarbeiter […]