In Crowdfunding, Crowdsourcing, Finanzen

Watch-List: Kiva

Eines meiner Lieblings-Web-Start-Ups ist kiva.org, die Vermittlungsplattform für Mikrodarlehen an Gründer aus den Schwellenländern. Anlässlich der Präsentation der 1000. Geschäftsidee hier im Blog habe ich kiva auf den 3. Platz der besten Geschäftsideen gesetzt. Nicht nur deshalb befindet sich kiva auf der best-practice-Watchlist. Mit kiva hat jeder die Möglichkeit, den Gründern aus den Schwellenländern Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. Die klassische Entwicklungshilfe, der ich immer skeptischer gegenüber stehe, wird durch solche Konzepte immer mehr obsolet. Denn wenn ich Geld spende, dann ist es weg. Wenn ich Geld verleihe, dann wird es mit großer Wahrscheinlichkeit zurückgezahlt und ich kann wieder einen Gründer unterstützen, ohne neues Geld investieren zu müssen. Dadurch kann ich im Laufe der Jahre ein beachtliches Kreditportefeuille aufbauen und direkt helfen.

Jetzt ist es Zeit, mal wieder bei kiva.org vorbeizuschauen. Es fällt auf, dass es derzeit auf der Plattform nur ein Angebot zur Kreditfinanzierung gibt. Das zeigt, dass es derzeit viel mehr Menschen gibt, die Kredite vergeben wollen als Entrepreneure, die via kiva Geld aufnehmen wollen. Und damit haben wir auf den ersten Blick den wahren Engpaß dieser Mikrodarlehen-Plattform entdeckt. Ich hoffe, dass kiva auch in Zukunft qualifizierte Kreditnehmer in ausreichender Zahl finden wird, die gute Projekte umsetzen und die Kreditraten auch wieder zurückzahlen. Daran kann man sehen, dass manchmal auch der “Lieferant” der Engpass sein kann und nicht immer der Abnehmer 🙂

Bei Slideshare gibt es derzeit eine Präsentation von kiva zu sehen (siehe unten), in der die Aktivitäten und Ziele von kiva eindrucksvoll aufgezeigt werden. So wurden laut kiva bisher mehr als 11 Mio USD von mehr als 100.000 Kreditgebern verliehen. Demensprechend hätte jeder Kreditgeber im Durchschnitt vier Engagements in der Mindesthöhe von 25 USD oder weniger Engagements mit einer höheren Durchschnittssumme durchgeführt. Diese Zahlen sind schon beeindruckend, die Ziele für die nächsten fünf Jahre umso mehr: In 5 Jahren sollen zwischen 130 und 280 Mio. USD Kreditvolumen vergeben worden sein. Es werden dann zwischen 500.000 und 1.000.000 Kreditgeber erwartet, die dieses Kreditvolumen zur Verfügung stellen. Mehr Infos gibt es hier:

5 Responses to Watch-List: Kiva

  1. […] via best practice (und ein weiterer Artikel ist spanennd: die Entwicklung der p2p lending Plattform Kiva) […]

  2. […] kiva kooperiert mit dem Kreditkartenprovider Advanta Business Card Lessons learned von Kiva Kiva: Engpaß Angebot Kiva.org – Webplattform für Mikrodarlehen « Wichtiger Lösungsansatz für die […]

  3. […] kiva kooperiert mit dem Kreditkartenprovider Advanta Business Card Lessons learned von Kiva Kiva: Engpaß Angebot Kiva.org – Webplattform für Mikrodarlehen « Wichtiger Lösungsansatz für die […]

  4. […] kiva kooperiert mit dem Kreditkartenprovider Advanta Business Card Lessons learned von Kiva Kiva: Engpaß Angebot Kiva.org – Webplattform für Mikrodarlehen « Wie die Silicon-Valley Millionäre für […]

Schreibe einen Kommentar