Jetzt hat auch T-Com die Möglichkeit entdeckt, Web-Tagebücher von Existenzgründern ins Netz zu stellen.
Im Webtagebuch der Existenzgründer erleben Sie die großen und kleinen Missgeschicke, aber auch die ersten Erfolge und Glücksmomente der Gründer von “Blutsgeschwister”, “Der Auftritt” und “Summa Cultura”. Wir begleiten die jungen Unternehmen auf ihrem Weg – Monat für Monat gibt es spannende Geschichten aus der Welt der Mode, einer Internetagentur und der Online-Redaktion eines Kulturmagazins: Anfangsschwierigkeiten und Ängste, aber auch schöne Augenblicke und schließlich erste Erfolge – all das gehört zur Existenzgründung dazu. Jede Geschichte ist anders, jeder Markt wirft andere Probleme auf – wie die Unternehmer damit umgehen, erfahren Sie im Webtagebuch der Existenzgründer.
Was ist nun daran besonders? Eigentlich nichts wirklich, außer die Stories der Gründer. Den jede Story ist einfach einzigartig. Es handelt sich auch nicht um außergewöhnliche Geschäftsideen, aber so kann man sich auch leichter in die Gründer hineinversetzen. Neben den Berichten kann man auch zu jedem Eintrag ein Videostream sehen (jeweils ca. 30 Sekunden). Die Häufigkeit der Einträge ist eher bescheiden (ca. 4 Einträge pro Monat). Zudem ist es ehrlich gesagt etwas aufwendig, jeweils auf eine Zeitleiste zu drücken, um den nächsten Beitrag zu sehen.
Und wer hat jetzt was von der Aktion? Die T-Com bewirbt in diesem Zusammenhang ihre Produkte speziell für Gründer und Gründer erhöhen ihre Bekanntheit. Insgesamt also o.k. Ich werde sicherlich mal wieder vorbeischauen, finde aber andere Projekte, wie z.B. Alanebyday spannender. Denn hier berichtet eine Gründerin täglich, viele Experten geben ein Feedback und auch wir Normalbürger können “mitreden”, indem wir Kommentare abgeben. Blogs sind einfach diesbezüglich unschlagbar!
Gelesen im Abseits-Blog
Like
[…] Ähnlich wie beim T-Com Tagebuch ist die Anzahl der Einträge pro Monat eher etwas bescheiden, wenn man es mit der Anzahl von Einträgen in Weblogs berücksichtigt. […]
[…] Existenzgründer-Web-Tagebuch von T-Com Noch ein Gründertagebuch Geschenkplattform 2.0 edelight – Gründerblog flankiert den Start « Wie leben wir im Jahr 2050 […]