In Geschäftsidee

SwinGolf – neuer Trendsport?

Ziel des Spiels ist es, einen weichen Ball mit einem Schläger über eine Spielbahn von 80 bis 300 Metern Länge in ein Loch zu befördern. Die Historie: 1982 erfand Laurent de Vilmorin das SwinGolf und entwickelte dafür den Swin-Schläger und den Swin-Ball. 1987 interessierten sich die französischen Schulbehörden für SwinGolf als zusätzliche Schuldisziplin und seit 1991 betreiben Tausende von Kindern diesen Sport. In Frankreich gibt es schon über 30 SwinGolf-Anlagen und auch in Österreich und der Schweiz ist der Sport populär.

Worin unterscheidet sich nun SwinGolf vom traditionellen Golf:

  • Es kann ohne schwierige und lange Lernphasen begonnen werden.
  • Man spielt nur mit einem Universalschläger, anstatt einem ganzen Schläger-Set .
  • Die Bälle sind ca. doppelt so groß wie ein herrkömmlicher Golfball, weicher und schwimmfähig .
  • Die benötigte Gesamtfläche ist ca. zehnmal kleiner als eine herrkömmliche Golfanlage.
  • Die Anlaufinvestitionen sind um ein Vielfaches geringer als bei einer herrkömmlichen Golfanlage.
  • Die Kosten für den Sport sind durch o.g. Faktoren deutlich geringer.

Insbesondere Landwirte haben die Chance, mit Hilfe einer Swin-Golf-Anlage neue Einnahmequellen zu generieren. Schon auf einer Fläche von 5 Hektar kann eine SwinGolf-Anlage ohne großen Aufwand und ökologisch schonend erstellt werden. In Verbindung mit einer kleinen Gastronomie oder einem Hofladen ergibt sich so ein attraktives Freizeitangebot mit interessanten Einnahmechancen.

Von der postiven Entwicklung dieses Sports in Deutschland will auch die SwinGolf-Deutschland GmbH profitieren, die erste Unternehmung, die sich gewerblich mit der Entwicklung des SwinGolf in Deutschland befasst. Das Angebot umfasst die Bereiche Planung, Erstellung und Betriebsberatung von Anlagen, sowie den Vertrieb von Produkten und Ausrüstung für diesen Sport. Den Kunden steht ein Team von erfahrenen Partnern aus den Bereichen Betriebswirtschaft und Marketing, Landschaftsbau und Genehmigungsverfahren sowie Anlagenplanung und Spielorganisation zur Verfügung.

Die betriebswirtschaftliche Betrachtung für Landwirte wird insbesondere im Artikel der Geschäftsidee Januar 2006 durchgeführt.

One Response to SwinGolf – neuer Trendsport?

  1. […] SwinGolf – neuer Trendsport? […]

Schreibe einen Kommentar