Fischer Fritz fischt frische Fische……Ja, wer kann sich denn heute noch sicher sein, ob der Fisch im Geschäft oder Markt noch frisch ist. Einen Gammelfleischskandal hatter wir erst gerade.
Französische Wissenschaftler haben jetzt ein 300.000 EUR teures Gerät entwickelt, das feststellen kann, ober der Fisch auch wirklich frisch ist. Mit einer Kamera und sechs Sensoren prüft der Apparat, ob der Fisch frisch ist oder einen Duft von zerfallendem Fleisch verströmt.
Nach siebenjähriger Entwicklungszeit wird das Gerät “eFish” jetzt erstmals auf dem Großmarkt im westfranzösischen Hafen La Rochelle unter Praxisbedingungen getestet. Bis jetzt müssen aber die Markthändler und Fischhändler noch keine Angst haben, ersetzt zu werden. Denn bisher übernehmen sie den Job noch etwas günstiger und auch charmanter. Schließlich sei Qualität auch subjektiv. Die Kontrollbehörden werden sich aber sicherlich dafür interessieren.
Und schon prüfen andere Branchen, wie Geflügelschlachtereien, ob das Gerät auch nicht hier einsetzbar ist.
Gelesen bei futurezone, Originalquelle: http://efish.univ-lr.fr/
1
[…] […]
[…] Elektronische Spürnase erkennt, ob der Fisch frisch ist […]
[…] Elektronische Spürnase erkennt, ob der Fisch frisch ist […]
Nach siebenjähriger Entwicklungszeit wird das Gerät “eFish” jetzt erstmals auf dem Großmarkt im westfranzösischen Hafen La Rochelle unter Praxisbedingungen getestet.