In Geschäftsidee

Sommerbiathlon-Schule in Oberhof von Olympiasiegern

Auf wen konnte man sich bisher bei der Winterolympiade am meisten verlassen? Auf unsere Biathleten. Zweimal Gold nach zwei Wettbewerben ist mehr als ein “Wort”. Da passt es ja, dass die zwei Olympiasieger Sven Fischer und Frank Luck in Oberhof eine Sommer-Biathlon-Schule aufmachnen wollen und mit dieser Geschäftsidee von einen neuen Trend profitieren wollen.

Was ist jetzt Sommerbiathlon? Wiki-Pedia hilft uns hier weiter: Der Sommerbiathlon ist eine Sportart aus Laufen und Schießen. “Sommerbiathlon ist eine Sportart nach der Sportordnung des Deutschen Schützenbundes. Beim Wettkampf wird analog zum Biathlon, nach Laufstrecken mit Luft- oder Kleinkalibergewehren auf Scheibengruppen von 5 Klappscheiben geschossen. Es gibt sowohl das Liegend- wie auch das Stehendschießen; pro Fehltreffer muss eine Strafrunde gelaufen werden. Im Gegensatz zum Biathlon verbleiben die Waffen aber am Schießstand, der Athlet trägt die Waffe während des Laufens nicht bei sich. Sommerbiathlon ist nicht zu verwechseln mit der Austragung von Biathlon-Wettkämpfen außerhalb der Wintersaison auf Rollski. Es gibt sowohl Landes- wie auch Deutsche Meisterschaften bis hin zu Weltmeisterschaften.”

Spiegel-Online hat sich schon seine Gedanken macht, wie man mit den verschiedensten Formen Sommerbiathlon zum neuen Trendsport machen kann.

5 Responses to Sommerbiathlon-Schule in Oberhof von Olympiasiegern

  1. […] Sommerbiathlon-Schule in Oberhof von Olympiasiegern […]

  2. […] Sommerbiathlon-Schule in Oberhof von Olympiasiegern […]

  3. […] Sommerbiathlon-Schule in Oberhof von Olympiasiegern […]

  4. […] tauscht sein TRIZ-Millionenkartenspiel gegen eine Idee für ein Dorf in Mecklenburg-Vorpommern Sommerbiathlon-Schule in Oberhof von Olympiasiegern trendhunter: Top 20 Hotelkonzepte Bau Dein Boot im Urlaub Snowfarm: Schnee auf Bestellung […]

Schreibe einen Kommentar