In Geschäftsidee

Warum gibt es noch nicht den Parfummixer?

Vor kurzem haben wir hier im Blog den Weinmixer vorgestellt, mit dessen Hilfe man seinen eigenen Wein mit der persönlichen Note mixen kann. Für uns Deutsche ist diese Vorstellung noch etwas befremdlich. Aber wie wäre es mit einem Parfummixer?

Experten wissen, dass es gar nicht so viele Basisinhaltsstoffe für das Parfum gibt. Warum eröffnet jetzt nicht ein kleines Ladengeschäft, dass in großen Flaschen die jeweiligen Inhaltsstoffe vorrätig hat und nach kurzer Beratung des individuelle Parfum erstellt? Ein ähnliches Beispiel, nämlich die individuelle Kosmetik, haben wir bereits im Portal vorgestellt.

Man könnte sogar noch weiter gehen und eine eigene Marke kreiieren. Das Beispiel von e.l.f.-Cosmetics beweist, wie man Kosmetika mit guter Qualität zum günstigen Preis anbieten kann. Warum nicht auch beim individuellen Parfum? Schließlich entstehen keine Kosten für teure Werbekampagnen und Flacons, die die wahre Ursache für die hohen Parfumpreise sind. Es lebe die “bezahlbare” Individualität.

5 Responses to Warum gibt es noch nicht den Parfummixer?

  1. […] Im März 2006 habe ich hier im Blog die Fragen gestellt: “Warum gibt es noch nicht den Parfummixer?” Ein wenig später bin ich dann auf zwei Feldversuche im Rahmen das “maßgeschneiderten Parfums” aufmerksam geworden, doch leider nicht in Deutschland. Jetzt bin ich über ein Angebot bei mydays mit dem Titel “Ihr Parfum” aufmerksam geworden. […]

  2. […] Parfumworkshops, in denen der individuelle Duft kreiert wird Das “maßgeschneiderte” Parfum Warum gibt es noch nicht den Parfummixer? Gerät “riecht” und reproduziert Düfte Aromabar der Weindüfte “Histoires de Senteurs” – “dufte” Geschäftsidee Parfümerie Albrecht aus Frankfurt kreiert eigene Düfte Five Hotel – mit allen Sinnen geniessen Erstes 5 D Kino in Deutschland ermöglicht Duftkino Parfum-Handy von Hyundai für China Blends For Friends: Mass Customized Teas « Taxifahrer werden als WOM-Multiplikatoren umgarnt   Wellenreiten in der City » […]

  3. […] Es ist schon faszinierend, wie viel Geld wir für Parfum-Massenware ausgeben. Dabei gibt es immer mehr Angebote, sich sein individuelles Parfum mixen zu lassen, ob auf Basis eines DNA-Tests, eines Workshops, eines Parfummixers vor Ort oder eines virtuellen Parfummixers. Noch gibt es leider kein Geschäft, in dem ich jederzeit vor Ort mein Parfum zu günstigen Preisen mixen kann, obwohl ich mir das ja schon seit Jahren hier im Blog wünsche. […]

  4. […] in denen der individuelle Duft kreiert wird Das “maßgeschneiderte‹ Parfum Warum gibt es noch nicht den Parfummixer? Gerät “riecht‹ und reproduziert Düfte Aromabar der Weindüfte “Histoires de Senteurs‹ […]

Schreibe einen Kommentar