In Geschäftsidee

Wenn der “PC-Doktor” nicht die Sprache des Kunden spricht

Irgendwie ist es fast in jeder Branche schwierig, einen guten, serviceorientierten Anbieter zu finden. Diese Erfahrung musste ich am Montag machen, als ich eine Problem mit mein Notebook hatte und Hilfe bei einem “PC-Doktor” gesucht habe. Der erste Schritt, nämlich passende Anbieter via Gelbe Seiten und Co. zu finden, war nicht besonders schwierig. Den richtigen Ansprechpartner (Techniker) der Firma allerdings ans Telefon zu bekommen, um den Computer für eine “Erstinspektion” vorbei zu bringen, war dann umso schwieriger. Es ist mir nach einem Telefonvormittag nicht gelungen, einen Termin vor Ort zu vereinbaren. Denn schließlich will ich das Notebook nicht drei Tage wegen einem Kostenvoranschlag abgeben, um dann ein nichtssagendes Angebot zu erhalten.

Liebe Gründer im Rhein-Main-Gebiet. Für euch gibt es eine geniale Chance. Bietet eure Leistung kunden- und serviceorientiert an, und ihr habt selbst in einem hart umkämpften Markt noch sehr gute Chancen. Denn viele Kunden würden ja Aufträge vergeben, wenn sie nur einen guten Dienstleister hätten.

Und wer hat uns jetzt konkret weiter geholfen? Die nette ACER-Servicehotline (Bestnote) und wir selber, indem wir alle Daten der Festplatte auf einen anderen Computer überspielt haben und danach die Festplatte neu gebootet haben. Hat zwar etwas Zeit gebraucht, aber schon am selben Tag konnte ich das Notebook wieder nutzen. Und nur diesen einen bescheidenen Wunsch hatte ich schließlich.

Schreibe einen Kommentar