In Geschäftsidee, Marketing - USP

Rezessionsarchitektur als Wachstumsmotor

Im Rahmen unseres Berichtes von heute “Brötchen beim Banker – Cross Selling und neue Raumkonzepte” haben wir die Chancen für Architekten aufzeigt, die sich auf spezielle Zielgruppen und Situationen spezialisieren. Die Düsseldorfer Architektin Dörte Moll hat mit ihrem Geschäftsbereich Rezessionsarchitektur bereits solch eine Nische entdeckt. So teilt sie z.B. leerstehende Hallen in kleine Einheiten auf, die man anschliessend leichter vermieten kann. Der Markt ist bei dem aktuell großen Leerstand riesig. So einfach kann man in der Rezession Wachstumschancen nutzen und damit antizyklisch agieren.

Von einer verwandten Idee: “Wohnbox Students Lofts “ haben wir im Januar berichtet. Hier werden große Hallen zu kleine “Studentenbuden” umgebaut.

2 Responses to Rezessionsarchitektur als Wachstumsmotor

  1. […] Tag der offenen Tür und zwar jeden Tag Rezessionsarchitektur als Wachstumsmotor Brötchen beim Banker – Cross Selling und neue Raumkonzepte Wohnbox “Students Loft” – von der Diplomarbeit zur Geschäftsidee Carloft – Parkplatz direkt vor dem Penthouse Zaungast bei einer Existenzgründung (Innenarchitekting aus New York) « Leere Büroräume als Location für besondere Anlässe nutzen   Blog von Tom Peters als Fundgrube » […]

Schreibe einen Kommentar