In letzter Zeit haben wir hier u.a. über drei Trends berichtet:
- Produkthersteller eröffnen Shops unter eigenem Namen / Label, wie z.B. Porsche Design Stores
- Shop-in-Shop-Konzepte sind immer mehr auf dem Vormarsch, wie z.B. das Shopsystem von Bio-Austria.
- Gastronomiekonzepte werden in andere Geschäftskonzepte integriert, wie z.B. Gastronomie in Banken.
Wenn sie alle drei o.g. Anregungen kombinieren, haben sie folgende Idee beschrieben:
“Pünktlich zum 200. Geburtstag des Cocktails wurde am Dienstagabend im Traditionskaufhaus KaDeWe die neue Bacardi Bar in der Feinschmeckeretage im sechsten Stock eröffnet….So gibt es z.B. einen “Apple Sage Martini” mit frischem Apfel und Salbei-Aroma….Auch in Zukunft sollen in der Bacardi Bar durch verschiedene Aktionen Fans der phantasievollen Mischgetränke auf ihre Kosten kommen. Es werden Produkteinführungen und Cocktail-Schnupperkurse stattfinden”
So einfach kann man ein Geschäftskonzept auf die Beine stellen. Suchen sie sich eine Location, an der viele Menschen sowieso vorbeilaufen, finden sie anschliessend einen Namenssponsor, der die Start-Up-Kosten finanziert und binden sie ihre Kunden durch einfallsreiche Angebote und Events.
Gelesen in Berliner Morgenpost via Feinschmeckerblog
Like
[…] […]
[…] Vor kurzem haben wir hier über die Eröffnung der Bacardi Bar im KaDeWe in Berlin berichtet. Jetzt berichtet Springwise über ein weiteres lukratives Angebot mit der Bezeichnung Bacardi Bespoke: In England kann man bei Bacardi eine mobile Bar inkl. Getränken, Gläsern, Eiswürfeln, Barmixer und DJ bestellen. […]
[…] Bacardi Bar im KaDeWe in Berlin […]