Igglo, ein finnischer Immobilienmakler, hat jedes private Gebäude in Helsinki fotografiert und in einer virtuellen Landkarte eingestellt. Weitere finnische Städte sollen in Kürze folgen.
Damit haben potentielle Käufer die Chance, virtuell ein Kaufangebot für ein Haus abzugeben, das derzeit (noch) nicht zum Verkauf steht. Der Inhaber erfährt so, ob es einen potentiellen Käufer gibt und wieviel er bereit ist, zu bezahlen. Bei Interesse kann er mit dem Käufer Kontakt aufnehmen. Sollte später das Haus zu Verkauf stehen, wird der damalige Interessent automatisch informiert. Wenn eine Vermittlung erfolgt ist, erhält Igglo 2 % Vermittlungsgebühr. Gefunden bei springwise.
So einfach kann es manchmal sein, neue “Märkte” zu generieren und damit gute Geschäfte zu machen. Ich bin mir sicher, dass dieses innovative Angebot auch das Kerngeschäft von Igglo (Vermitteln von Immobilien, die zum Verkauf stehen) ankurbelt.
Weitere Ideen, wie sie Nichtkunden zu Kunden machen:
- Lego serious play – Edutainment für Erwachsene
- Hipp umwirbt neue Käufergruppe: Ernährungsbewusste Frauen
- Picknickkörbe zum mieten – Kleines Extra mit großer Wirkung
- Querdenk-Labor von Förster & Kreuzer
[…] […]
[…] Im Juni 2006 habe ich hier im Blog von einem finnischen Immobilienmakler berichtet, der Immobilien vermittelt, die noch nicht zum Verkauf stehen. Die Firma Igglo hat dafür konkret jedes private Gebäude in Helsinki fotografiert und in einer virtuellen Landkarte eingestellt. Hier kann jeder Kaufinteressent angeben, welches Gebäude er gerne erwerben kann und der potentielle Verkäufer erfährt von dem Kaufinteresse. Wenn das Haus dann zum Verkauf steht, werden die ursprünglichen Interessenten automatisch informiert. […]
[…] Im Juni 2006 habe ich hier im Blog von einem finnischen Immobilienmakler berichtet, der Immobilien vermittelt, die noch nicht zum Verkauf stehen. Die Firma Igglo hat dafür konkret jedes private Gebäude in Helsinki fotografiert und in einer virtuellen Landkarte eingestellt. Hier kann jeder Kaufinteressent angeben, welches Gebäude er gerne erwerben kann und der potentielle Verkäufer erfährt von dem Kaufinteresse. Wenn das Haus dann zum Verkauf steht, werden die ursprünglichen Interessenten automatisch informiert. […]
Tja, nun ist die Bude pleite gegangen. Was ich Moment sehr spannend finde, sind die vertikalen Suchmaschinen, die jetzt wieder kommen wie z.b. http://www.immobilo.de
Hallo ich habe eure Beitrage gelesen,hier ist eine kleine hilfe von mir: http://www.cylex.fi/ Da konnt ihr mal suchen was ihr braucht 😉