Am letzten Wochenende hat der 19. Gründermarkt des Forum Kiedrich stattgefunden. Diesmal haben sich 22 junge Unternehmen und 2 Alumnis (Unternehmer, die auf einem früheren Gründermarkt präsentiert haben) vorstellen können, um beim Get-to-Gether Kontakt zu wertvollen Mentoren und Alumnis zu erhalten. Mit Geohumus und Picture This! wurden Unternehmen vorgestellt, die wir hier im Blog schon vorgestellt haben.
Die vielen guten Konzepte haben mich dazu inspiriert, heute eine Serie mit den besten Ideen zu starten, die dort präsentiert wurden. Beginnen will ich mit Steffen Haas, der mit seiner Firma “Ed Gesellschaft für Expertenwissen mbH” die Plattform www.erfahrung-deutschland.de gegründet hat. Die Idee besteht darin, Ruheständler mit ihrem Expertenwissen als Interimsmanager, Berater oder Projektbeteiligte erwerbswirtschaftlich zu vermitteln. Jeder Experte kann dann selber mit dem Auftraggeber seine Konditionen aushandeln,
Bis jetzt hat Steffen Haas schon einige Großunternehmen als zahlende Partner gewinnen können, wie z.B. Commerzbank, Hypo-Vereinsbank und Pfizer. Die Großunternehmen schlagen damit mehre Fliegen mit einer Klappe: Sie zeigen, dass sie sich gesellschaftlich engagieren, zudem haben sie Zugriff auf eine interessante Datenbank an Spezialisten und können zum Schluss auch ihren Vorruheständler eine Möglichkeit aufzeigen, wieder aktiv zu werden.
Bis jetzt sind ca. 1.000 Spezialisten vermerkt. Wenn sich mehr als 5.000 Best Ager mit ihrem Spezialwissen eingetragen haben, will Steffen Haas den Zugang auch für Mittelstandskunden gegen eine bezahlbare Jahresgebühr ermöglichen. Bis jetzt kann der Mittelstand schon eine formlose Anfrage per Mail starten und erhält die passende Profile zu seiner Anfrage.
Was finde ich beachtlich an der Idee? Steffen Haas bietet ein Plattform mit hohem Nutzen für alle User (Vorruheständler und Unternehmen) an. Das Geld verdient er zu Beginn mit den großen Firmen, die ihm beim Start als zahlende Partner helfen. Damit zeigt er auf, dass in einem Segment, in dem bisher eher ehrenamtliche Organisationen (Senior Expert Service, Alt hilft Jung) unterwegs waren, auch ein erwerbswirtschaftliches Konzept Platz haben kann. Für die Best Ager gibt es jetzt erstmals eine professionelle Plattform. Bisher gab es einfach keine zentrale Anlaufstelle, wenn man für seine Leistung noch einen marktüblichen Preis erzielen wollte.
Das Konzept beim Forum Kiedrich vorzustellen, hat mehrfach Sinn gehabt. Zum einen konnte Steffen Haas hier genau seine Zielgruppe, nämlich die älteren Mentoren im Ruhestand als künftige User und Multiplikatoren ansprechen. Zum anderen haben die Mentoren zahlreiche Kontakte zu wichtigen Entscheidungsträgern in den großen Konzeren, die seine Plattform als zahlende Partner oder Kunde finanziell unterstützen können. Für Steffen Haas besteht jetzt die Aufgabe, viele potentielle Auftraggeber zu finden, sie seine Experten in der Datenbank beauftragt. Umgekehrt wird es deutlich leichter sein, die passenden Experten zu finden.
Weitere Artikel zum Thema:
- Kunden der Generation 50+ als Chance für ältere Mitarbeiter
- 50plus Hotels auf dem Vormarsch
- Best Agers Club Hamburg
- Beratung 70 + mit dem Age Explorer
[…] Siehe hierzu auch http://www.best-practice-business.de/blog und Mittelstandsblog.de […]
Zum Thema best ager. Ich habe mich nun mit meinen 55 Jahren bei der Agentur models best ager, einer Model- und Castingagentur für Damen und Herren ab 45 Jahren beworben. Ich sehe hier ein großes Potential auf die Werbewelt zukommen, denn ich denke, daß es auf Dauer mit den Maggermilchmodels usw. nicht weiter gehen kann. Wo es doch überall heißt, daß der demographische Wandel längst schon eingetreten ist. Nähere Informationen über die Agentur finden Sie unter http://www.models-best-ager.de. Und bestimmt bin ich in Kürze auch online mit meiner Sedcard.
[…] […]
Ich habe Ihre Adresse in einem Beitrag im Spiegel 21/2007 gelesen
Ich bin 66 Jahre und seit 4 Jahren a.D.
Ich war Bankdirektor und für das gewerbliche Großgeschäft einer Hypothekenbank verantwortlich tätig.
Große und mittlere Bauprojekte und -objekte habe ich begleitet.
Langjährige Erfahrungen habe ich mit Immoblien, insbes. mit Gewerbeimmobilien. Mein Wissen und die Erfahrung möchte ich gern noch transpotieren.
Besteht Bedarf? Ich bin zu weiteren Informationen gern bereit.
Freundliche Grüße aus Dortmund
Peter Müller
Sehr geehrter Herr Müller,
bitte wenden Sie sich direkt an die Ansprechpartner von “Erfahrung Deutschland”. Wir haben lediglich über dieses Konzept berichtet.