In Geschäftsidee

Rütli-Shirts – wie man auf der Medienwelle surfen kann

Zwei findige Schüler haben das Projekt Rütli-Wear gestartet und folgende Infos auf der Startseite veröffentlicht:

“Kaum eine Schule ist in letzter Zeit so schnell „berühmt“ geworden wie die Rütli-Oberschule im Berliner Bezirk Neukölln. Verantwortlich dafür sind zu einem nicht unerheblichen Teil die Medien, die sich einen unerbittlichen Kampf um die härtesten Schlagzeilen und fiesesten Bilder geliefert haben. Entstanden ist “RÜTLI – eine Terrorschmiede voller Hass und Gewalt” (Quelle: BZ).

Die Leidtragenden sind letztendlich die Schülerinnen und Schüler. Sie werden mit ihrem Image als hoffnungslos verlorene Krawallmacher zu leben haben. Vor diesem Hintergrund ist das Projekt Rütli entstanden. Schülerinnen und Schüler der Rütli-Oberschule zeigen, wofür Rütli wirklich steht und schaffen sich ihr eigenes Label.

Zur Zeit findet ein Wettbewerb statt, bei dem die Schüler und Schülerinnen Motive für ein offizielles Rütli-Schul-TShirt entwerfen. Anfang nächsten Schuljahres wird in einer schulweiten Wahl über das gelungenste Motiv abgestimmt, das die Schüler eigenhändig per Siebdruckverfahren auf gesponsorte Klamotten drucken werden.”

Wir haben ja hier im Blog schon öfters über Schülerfirmen berichtet. Aber dieses Konzept schlägt alles. Hier wird aus negativer Medienberichterstattung eine postive Welle losgetreten. Die Schüler werden nicht nur im Rahmen des Wettbewerbes sondern auch später im Rahmen der Erstellung (z.B. im Werkunterricht) einbezogen.

Gelesen bei exciting-commerce. Mehr Infos im Tagesspiegel.

One Response to Rütli-Shirts – wie man auf der Medienwelle surfen kann

  1. Thomas sagt:

    Schönen Tag,

    danke für die Lohrbeeren. Ich wollte nur kurz darauf hinweisen, dass wir drei Studenten sind und somit schon länger aus dem Schulalter heraus sind. Ruetli-Wear ist also keine Schülerfirma. Es ist aber geplant, die Schüler mehr und mehr an der Arbeit zu beteiligen und Ihnen später nur noch mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

    schöne Grüße aus Berlin

    Thomas

Schreibe einen Kommentar