Schon seit vielen Jahren warnen die Verbraucherschützer vor verklausulierten Formulierungen im Reisekatalog. Wenn bei einem Hotel z.B. als Anmerkung im Katalog steht, dass die Lage verkehrsgünstig ist, dann kann der Reisegast davon ausgehen, dass sich das Hotel an einer sehr befahrenen Straße befindet.
Mit Hilfe von Google Earth hat jetzt aber jeder Reisegast die Möglichkeit, vor Buchung eines Hotels genau zu prüfen, in welchem Umfeld sich das Hotel genau befindet. Ich bin mir sicher, dass hier auch Informationsdienste die Chance nutzen werden, genau die Zielgruppe Urlauber zu adressieren. Es wäre doch auch klasse, wenn ich via Google Earth oder Google Map eine bestimmte Location (Hotel, Restaurant) herauspicke und dann auch automatisch zu den Communities verlinkt werde, die über die Qualität des Angebotes diskutieren und bewerten.
Ich selber kenne einen Travelmanager, der mittlerweile sehr erfolgreich geworden ist, weil er bei allen Reisebuchungen Geodaten berücksichtigt und damit gewährleistet, dass alle Orte (Flughafen, Hotel, Geschäftstermine) in der Nähe sind.
Like
Update – Wolfühlen im Urlaub
Coole Idee – hätte ich auch drauf kommen können. Gemacht hab ich das schon, aber dran zu denken euch das zu sagen? Seufz, ich hol es nach, ok? Als wir letztes Jahr nach Neuseeland geflogen sind haben wir Zwischenstation in
[…] […]
[…] Einsatzmöglichkeiten Google Earth Argentinische Behörden ermitteln Steuerbetrüger via Google Earth Weinprobe mit Hilfe von Google Earth Via Google Earth hat ein Poolreiniger 5.000 potentielle Kunden gefunden Analyse der Reisekataloge via Google Earth Erleben Sie einen 3-D-Rundflug durch Berlin dank Google Earth 3D « Terminhinweise Mai 2008 […]