Vor einer Woche haben wir hier im Blog über das Siegerteam der Start-Up-Werkstatt 2006 berichtet: Es war das Schülerteam LaOla mit der Idee, Trikots für die Figuren des Tischfußballs zu verkaufen. Schon damals habe ich mir gedacht, dass die Idee zu gut ist, um sie nicht umzusetzen.
Und tatsächlich haben Stefan Schabenberger, Susanne Märcz, Markus Schmidt genau diese Idee gehabt und real umgesetzt. Sie haben dafür die Trikot GbR in Hamburg gegründet und sind seit März 2006 mit ihrer Webseite online. Derzeit kann man das Trikotset (11 Trikots) von Deutschland, Brasilien, Italien, England, Niederlande oder Frankreich zu je 14,90 EUR erwerben.
Die Trikots haben einen eigens patentierten Klettverschluss. Laut Aussagen der Gründer (Quelle: spiegel-online) wurden bereits jetzt mehr als 1.000 Trikotsets verkauft. Als nächstes sollen Trikots für die Bundesligamannschaften geschneidert werden, wenn die Lizenzkosten vertretbar sind. Auch der US-Markt wird von den findigen Designern angepeilt, wenn auch hier das Trikotdesign wegen den unterschiedlichen Figuren geändert werden muss.
Like
[…] […]
Scheinen ja wirklich geschäftstüchtig zu sein.
Allerdings liegt der Verdacht nahe, dass die Idee eigentlich an der Kunstakademie in Hamburg entstand und nun von Trittbrettfahrern vermarktet wird, die offensichtlich auch ordentlich finanzielle Starthilfe hatten. Meines Wissens ist es sehr teuer, auch nur die Rechte für ähnlich aussehende Trikots von Adidas / Puma / etc. zu bekommen. Ebenso die sind die Namen der Nationalspieler geschützt.
wer ist denn die kunstakademie? so ne möchtegern leute die glauben alles entdeckt und erforscht zu haben? wie gesagt, wenn die idee dort entstanden ist sind die selber dran schuld das nicht realisiert zu haben. tolle schule.
da hört man eindeutig den neid raus. selbst dran schuld wenn man die ideen nur ideen sein lässt und keinen arsch in der hose hat die idee zu verwirklichen. oder meint ihr den sind die trikots auf dem kopf gefallen.
sehr geile idee. haben die großartig gemacht. bin total begeistert.