Nach dem Motto: “Was im Internet sehr gut funktioniert, kann auch als TV-Format erfolgreich werden”, bietet der Auktionssender 1-2-3.tv seit Ende 2004 Shopping-Auktionen über TV an. Die Bilanz des ersten vollen Geschäftsjahres 2005 kann sich sehen lassen:
- 32, 5 Mio. EUR Umsatz.
- 77.759 durchgeführte Auktionen.
- 1,3 Millionen Pakete wurden an die Kunden verschickt.
- Über 265.000 Zuschauer haben sich als Bieter registriert.
Im Gegensatz zu England, indem sich schon seit 6 Jahren Auktions-TV etabliert hat, handelt es sich in Deutschland noch um einen sehr jungen Markt. Das erkennt man auch daran, dass 1-2-3 TV mit ca 98,5 % Marktanteil in Deutschland “Quasi-Monopolist” ist und auch im 1. Quartal 2006 ein starkes Wachstum ggü. dem vorherigen Quartal aufweisen kann, obwohl das 1. Quartal immer ein sehr schwaches TV-Shopping-Quartal ist.
1-2-3.TV ist 20 Stunden auf Sendung. Analoge Kabelkunden werden derzeit in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bayern, Baden-Württemberg, Berlin, Bremen, Saarland und Hamburg zu unterschiedlichen Tageszeiten erreicht. Um allerdings noch mehr Kunden ansprechen zu können, wird 1-2-3 TV auch über das Internet live ausgestrahlt (Internet-TV) und es gibt eine Kooperation mit Pro Sieben, die eine Stunde pro Tag das Pro Sieben Auktionshaus ausstrahlen, powered by 1-2-3.TV
Die 1-2-3.TV GmbH hat ihren Sitz in Unterföhring bei München. Der Sender wird
von den Private-Equity-Unternehmen Wellington Partners, Target Partners, 3i sowie
dem französischen Beteiligungsunternehmen Iris Capital unterstützt.
Weitere Informationen gibt es in der Marktanalyse von Thomas Melles: Auktions-Shopping in Europa: Status Quo und Perspektiven. Gelesen bei Exciting-Commerce.
Aktuelle Statistik (Ende 2012):
- Sendezeitraum: 365 Tage, 20 Stunden pro Tag (6.00 Uhr morgen bis 2.00 Uhr nachts)
- Verkaufte Produkte (2012): 6,5 Mio (2011: 5,3 Mio.)
- Teuerstes Angebot: Die „Münze „Vatikansatz Lira 1964“ für € 6.305,00
- Top-Produkt: 1.200 verkaufte Handy „Vodafone 550 CallYaY Handy“ in 12 Minuten
- Produktangebot im Web: 6.500 wechselnde Angebote
- Gesamtsortiment: 25.000 Artikel aus den Sortimentsbereichen:
- Haushaltswaren und Heimtextilien (29 %)
- Schmuck und Uhren (28 %)
- Beauty & Wellness (19 %)
- Mode (13 %)
- Heimwerken (8 %)
- Sonstiges (3 %)
[…] schutzgeld.de – die deutsche Kopie von Woot.com 1-2-3.tv – Auktionsshopping im TV als Wachstumsmarkt Rütli-Shirts – wie man auf der Medienwelle surfen kann 5 Buchhändler, 5 Blogkonzepte Ebrosia Wein Master: Affiliate Ideen-Wettbewerb zum Start […]
Habe bei dem Auktionshaus auch schonmal was gekauft und ist wirklich ein absolutes Schnäppchen gewesen. Also das Auktionshaus ist wirklich weiterzuempfehlen ! Klasse Captcha !
[…] 1-2-3.tv – Auktionsshopping im TV als Wachstumsmarkt […]