Das Morgenmagazin von ARD und ZDF stellt seit dieser Woche “Unternehmensweltmeister” aus Deutschland vor. Dabei handelt es sich um mittelständische Firmen, die mit ihren Produkten Weltmarktführer sind. Heute wurde die Firma flexi – Bogdahn International GmbH & Co KG aus Bargteheide in Schleswig-Holstein vorgestellt.
Fast jeder Hundebesitzer kennt die flexi Roll-Leinen. Damit kann man den Hunden in jeder Situation genug Leine geben und sie auch wieder zurückholen. Die patentierte flexi-Brems- und Rückholtechnik macht es möglich. Millionen Hundebesitzer weltweilt wollen auf diese einmalige Hundeleine nicht verzichten. Darunter zählt z.B. auch der erste Mann in den USA, George Bush.
Erfunden hat der Gründer und Inhaber Manfred Bogdahn diese innovative Hundeleine vor über 30 Jahren. Er war damals Halter von Foxterriern und wollte seinen Hunden Lauffreiheit geben, auch wenn eine Leine erforderlich war. So konstruierte er nur für sich selbst eine Aufrollvorrichtung aus dem Startermechanismus einer Motorsäge. Als Gehäuse dienten zwei Holzschalen. Beim Spazierengehen mit diesem ersten “Prototyp der Roll-Leine” fand er derart viel Aufmerksamkeit bei Hundehaltern, dass er sich entschloss, diese Leine zu vermarkten. Dafür gründete er im Jahr 1973 die flexi – Bogdahn International GmbH & Co KG.
Heute beschäftigt Bogdahn über 200 Mitarbeiter. Gefertigt werden die flexi-Leinen ausschließlich in der Produktionsstätte in Bargteheide bei Hamburg. Dadurch ist das Unternehmen gezwungen, immer wieder neue innovative Produkte zu entwickeln, um die außerordentliche Weltmarktstellung zu halten. Dazu gehören auch moderne Designs. Derzeit beträgt der Weltmarktanteil bei 60 %. Als unangefochtener Marktführer exportiert die Firma mehr als 90 % ihrer Produkte in über 50 Länder der Erde.
Like