In Crowdfunding, Crowdsourcing, Geschäftsidee, Innovation, Marketing - Crowd, Marketing - Produkt

Crowdsourcing-Blog will neue Crowd-Elektronikprodukte herstellen und vermarkten

Es gibt ja viele Blogs, die über neue “Gadgets” berichten. Wie wäre es aber, wenn man neue Ideen der Leser sammelt und die erfolgsversprechendsten Produktideen selber herstellen lässt und anschliessend professionell vermarktet. Genau das haben sich wohl die Macher des “Crowdsourcing for Consumer & Professional Electronic Products” – Blogs gedacht. Hinter dem Experiment steht die LOGODEN Community, gegründet vom Franzosen Lionel David: “The LOGODEN Community aims to make a revolution on the manufacturing industry by creating the first company able to design products fully in line with customers wishes and expectations!”

Hannes Treichl erklärt das Geschäftsmodell wie folgt: “Jeder kann mitmachen und Vorschläge einreichen. Die Logoden Community verdichtet die Ideen, wählt konkrete Projekte aus, vergibt Aufgaben und erstellt Feasibility Studies. Dann folgt der schwierige Teil: Finanzierung und Realisierung mit ausgewählten Partnerunternehmen. Um Qualität und Service sicherzustellen, will Logoden (vorerst) ausschließlich über Shops verkaufen – kein Direktvertrieb über Internet. 10% der Einnahmen erhält der Ideengeber, 20% fließen an Angestellte oder freie Mitarbeiter der Community, 35% gehen an das Management, das für die Vermarktung der Produkte verantwortlich und 35% sind der Mark-up für Vertriebspartner und Shops”.

Ich werde das Experiment, wie es die Macher selber nennen, weiter beobachten. Danke Hannes für diesen spannenden Linktipp.

Weitere Artikel zum Thema:

22 Responses to Crowdsourcing-Blog will neue Crowd-Elektronikprodukte herstellen und vermarkten

  1. Ebenfalls ein Dankeschön für den Verweis, Burkhard!

  2. […] Schon einmal habe ich über ein innovatives CrowdSourcing Projekt berichtet (siehe auch hier oder hier), in dem nicht Unternehmen die wichtigste Rolle spielen, sondern Menschen mit Ideen und künftige Kunden. Zur Erinnerung: Viele Menschen haben mehr Ideen als einzelne Unternehmen (ja, schon wieder LongTail). Jeder kann mitmachen und Ideen für neue Elektronik-Produkte einreichen. Gemeinsam werden sie verdichtet, Roadmaps ausgearbeitet, Aufgaben vergeben und Feasibility Studies erstellt. Nachdem die Finanzierung sichergestellt ist, folgen Realisierung und Aufteilung der Verkaufserlöse: 10% für den Ideengeber, 20% für Angestellte und freie Mitarbeiter, 35% für das Management, das für die Vermarktung der Produkte verantwortlich ist und 35% beträgt der Mark-up für Vertriebspartner. […]

  3. […] Mach deine Hobbydesigner zu Verkäufern CrowdSpirit – Electronic Products Crowdsourcing Crowdsourcing-Blog will neue Crowd-Elektronikprodukte herstellen und vermarkten Erfinderplattform kancept.com Kunden entwickeln individuelle Reiseangebote Zukunftstrend: Die Brille aus dem 3D-Drucker « Business Week: Best of 2006   […]

  4. […] Crowdsourcing-Blog will neue Crowd-Elektronikprodukte herstellen und vermarkten Erfinderplattform kancept.com Satugo: Ein neuer Trend (Camera Tossing) und sein Produkt eventful – Votieren Sie für Ihren Lieblingskünstler in Ihrer Stadt Über Sellaband finanzieren die Fans die Musikproduktion I am Verity – 5.000 Fans sollen die Musikproduktion durch Vorkasse finanzieren Kunden entwickeln individuelle Reiseangebote 4 Erfolgsfaktoren für Crowdsourcing-Projekte Crowdsourcing Top 10 Mach deine Hobbydesigner zu Verkäufern Lassen Sie Ihre Kunden für sich arbeiten und kassieren Sie dafür noch Geld Wie motiviert man Menschen, umsonst zu arbeiten Kunden helfen Kunden – Customer Made Service « holotof pitching Plattform – Crowdsourcing für Werbetreibende   Xerox hat Löschpapier für den Büroeinsatz entwickelt » […]

  5. […] Entrepreneur – Crowdsourcing – Full Version Entrepreneur – Crowdsourcing – light Eine neue Crowdsourcing-Company will Öko-Surfklamotten herstellen MyFootballClub – Werden Sie Mitinhaber und Co-Manager eines Fußballclubs Copy-Cats von myfootballclub am laufenden Band Nach “myfootballclub” kommt jetzt mybasketballclub vipbandmanager: Werden Sie Co-Manager einer Musikband Über Sellaband finanzieren die Fans die Musikproduktion itsourmovie: Der Mitmachfilm für Schauspieler und Produzenten CrowdSpirit – Electronic Products Crowdsourcing Crowdsourcing-Blog will neue Crowd-Elektronikprodukte herstellen und vermarkten Werden Sie Mitinhaber einer Fiji-Insel Mitinhaber eines Fuhrparks für Nobelkarossen werden Celerity – erstes Luxus-Carsharing-Angebot in Deutschland Guest Invest: Wenn der Hotelgast zum Investor wird Immer mehr Winzer entdecken den Kunden als Geldgeber Barack Obama – Der König des Crowdfundings Crowdfunding – ein Überblick 4 Erfolgsfaktoren für Crowdsourcing-Projekte Crowdsourcing Top 10 « Erfolgsbeispiel Crowdfunding: US-Sängerin Jill Sobule sammelt in 53 Tagen 75.000 USD ein   Buchbesprechung: Die La-Ola-Welle von Dov Seidman » […]

  6. […] Entrepreneur – Crowdsourcing – Full Version Entrepreneur – Crowdsourcing – light Als Sieger des “I-Prizes” erhalten Sie bis zu 10 Mio. USD, um eine Cisco-Unit aufzubauen MyFootballClub – Werden Sie Mitinhaber und Co-Manager eines Fußballclubs vipbandmanager: Werden Sie Co-Manager einer Musikband I am Verity – 5.000 Fans sollen die Musikproduktion durch Vorkasse finanzieren Über Sellaband finanzieren die Fans die Musikproduktion itsourmovie: Der Mitmachfilm für Schauspieler und Produzenten eventful – Votieren Sie für Ihren Lieblingskünstler in Ihrer Stadt CrowdSpirit – Electronic Products Crowdsourcing Crowdsourcing-Blog will neue Crowd-Elektronikprodukte herstellen und vermarkten Crowdfunding – ein Überblick Guest Invest: Wenn der Hotelgast zum Investor wird Werden Sie Mitinhaber einer Fiji-Insel Mitinhaber eines Fuhrparks für Nobelkarossen werden 4 Erfolgsfaktoren für Crowdsourcing-Projekte Crowdsourcing Top 10 « Inventus – schnell wie der Wind   Restaurant Trends in den USA im Jahr 2008 » […]

  7. […] Cinema 2.0: A Swarm of Angels vipbandmanager: Werden Sie Co-Manager einer Musikband I am Verity – 5.000 Fans sollen die Musikproduktion durch Vorkasse finanzieren Über Sellaband finanzieren die Fans die Musikproduktion Sandy Thom: von virtuellen Konzerten zum Plattenvertrag eventful – Votieren Sie für Ihren Lieblingskünstler in Ihrer Stadt CrowdSpirit – Electronic Products Crowdsourcing Crowdsourcing-Blog will neue Crowd-Elektronikprodukte herstellen und vermarkten Crowdfunding – ein Überblick MyFootballClub – Werden Sie Mitinhaber und Co-Manager eines Fußballclubs Guest Invest: Wenn der Hotelgast zum Investor wird Werden Sie Mitinhaber einer Fiji-Insel Mitinhaber eines Fuhrparks für Nobelkarossen werden 4 Erfolgsfaktoren für Crowdsourcing-Projekte Crowdsourcing Top 10 « Vortrag und Interview mit Lukasz Gadowski: “Wie wurde ich Business Angel?”   34 Wege ein eigenes Social Network zu gründen » […]

  8. […] Der Mitmachfilm für Schauspieler und Produzenten CrowdSpirit – Electronic Products Crowdsourcing Crowdsourcing-Blog will neue Crowd-Elektronikprodukte herstellen und vermarkten Werden Sie Mitinhaber einer Fiji-Insel Mitinhaber eines Fuhrparks für Nobelkarossen werden […]

  9. Schön guten Tag mein name ist Jessica Neumeister und mir ist eine wie ich finde super idee gekommen als mein man und ich uns voll in die Haare bekommen haben weil er verschlafen hat. Und zwar mein mann nimmt gerne oropax nur es gibt daein problem man hört den Wecker leider nicht damit und ich habe mir gedacht man müsste irgentwie oropax und wecker vereinen so das man nachts super ruhig schlafen kann und morgens im ohr mit wundervoller musik aufwacht nur leider kann man gewöhnliche kopfhörer auch vergessen weil die sher sehr unbequem sind im ohr. Also wenn sie meine idee gut finden würde ich micht freun wenn sie sich bei meiner e-mail adresse melden würden

    Mit freundlichen Grüßen

    jessica neumeister

  10. […] & Co. Innocentive – Die Ideenbörse CrowdSpirit – Electronic Products Crowdsourcing Crowdsourcing-Blog will neue Crowd-Elektronikprodukte herstellen und vermarkten c4-world – Investor- und Crowdsourcingplattform für Afrika IBM investiert 100 Mio. USD nach […]

  11. […] Crowdsourcing-Blog will neue Crowd-Elektronikprodukte herstellen und vermarkten […]

Schreibe einen Kommentar