In Geschäftsidee, Marketing - Verpackung

Lesefutter am Frühstückstisch

Immer häufiger entdecken findige Unternehmer Produktverpackungen als Informationsmedium. So haben wir z.B. im März hier im Blog über ilove berichtet, die erste Zeitschrift, die auf einer Wasserflasche angebracht ist. Seit 2005 nutzen findige Gründer aus Köln die Brötchentüte als “Literaturzeitung”. Der Kleinverlag Lesefutter druckt Werke junger und unbekannter Autoren auf die Rückseite von Brötchentüten. Während auf der Vorderseite das Logo des Bäckers prangt, findet man auf der Rückseite Kurzgedichte und Platz für Werbung. Neben diesen Werbeeinnahmen erzielt der Verlag auch Geld durch den Verkauf der Tüten an die Biobäckereien, Naturkostläden, Reformhäuser und den Buchhandel.

Die bisherigen Ergebnisse sind beeindruckend: Knapp eine Millionen Tüten sind schon in über 100 bundesdeutschen Städten im Umlauf. Knapp 200 Autoren haben sich bereits beworben, ihre literarischen Ergüsse auf der Brötchentüte zu veröffentlichen. Die Firma Lesefutter findet aber auch andere Wege, um die Jungliteraten zu vermarkten. So gibt es in der Zeitschrift “eve” eine regelmässige Kolumne und zudem bietet Lesefutter literarische Events für Wirtschaftsunternehmen und Hotels.

Christopher Meil sinniert im ideentower-blog, welche Lebensmittelverpackung als nächstes Informationsmedium entdeckt wird. Für ihn sind die Pizzaschachtel und die Eintrittskarte für das Museen die heissen Favoriten. Sehr wohl kann es aber auch sein, dass andere Verleger ebenfalls Brötchentüten entdecken, um z.B. aktuelle Veranstaltungstipps vor Ort zu geben etc. Der Phantasie findiger Unternehmer ist freien Lauf gelassen.

6 Responses to Lesefutter am Frühstückstisch

  1. Stefan sagt:

    … Werbung auf Brötchentüten oder Pizzaschachteln ist nichts neues:

    Bäckereitüten:
    http://www.regenbogen-werbedruck.de/tueten.htm

    Pizzaschachteln:
    http://www.pizzbox.de (sind inzwischen international vertreten…)

    Gruss
    Stefan

  2. Hallo Stefan,

    einmalig sind die Brötchentüten auch nicht als Werbeträger, sondern als Informationsmedium, auf dem unterhaltsame Lektüre aufgedruckt ist. Genial finde ich einfach die Tatsache, dass Gedichte mal nicht in Buchform, sondern in Tütenform dagereicht werden.

    Gruss

    Burkhard

  3. Hallo Burkhard,

    hier etwas aus meinem Heimatland:

    tanna, l inuem de n andert’ es merità,
    regina de n popul dai ciavei dlacei,
    y dai cueres de sas che ne bredla mei,
    cun la raieta bruma es ben renià.

    (tanna, deinen höhlennamen hast du dir verdient,
    du königin eines volkes mit eisigem haar
    und steinernen herzen, die nie weinen,
    du hast regiert mit deiner blauen krone, der raieta.)

    Die österreichische Lebensmittelkette m-preis bedruckt seit vielen Jahren Verpackungspapier von Wurst und Käse mit Gedichten und literarischen Inhalten und versüsst mir seit langem das Frühstück. Wäre beinahe etwas zum Sammeln…

  4. […] Lesefutter am Frühstückstisch Pizza mit Werbe- oder Grußbotschaft Werbung auf Eiern Ein Drucker, der Blumen bedruckt « Open Source Business – Macher und Investoren hinter dem Open-Source-Boom   […]

  5. […] Die richtige Verpackungsgröße als Erfolgsfaktor Verpackung = Werte- und Marketingkonzept Hardy Wine – Weinflasche mit Weinglas Die ideale Verpackung für Weinhändler Die Genusshandwerker nutzen das Frischeherz, um zu beweisen, dass die Kühlkette nicht unterbrochen wurde Warum man vor dem Versand von Lebensmitteln den Wetterdienst studieren sollte Leysieffer-Weihnachtskugeln – mehr als eine Verpackung Method Products – 3.390 % Umsatzwachstum in 3 Jahren Verpackung – mass customized Lesefutter am Frühstückstisch « Newcomer (87): local-professionals-Blog   Brandfame – erste Product-Placement Agentur für Online-Videos » […]

Schreibe einen Kommentar