Derzeit machen sich viele findige Unternehmer Gedanken darüber, wie sie ihre reale Geschäftsidee in die virtuelle Welt transformieren können. Dass es auch umgekehrt geht, zeigt die Firma Fabjectory. Für schlappe 99 USD kann man sich aus seinem Second Life Avatar eine Plastik-Figur “schnitzen” lassen. Moderne 3D-Drucker machen es möglich. Ca. 5 Wochen dauert es ab Bestellung, bis man seine Figur erhält. Gelesen bei basicthinking.de/blog
Die bisherigen Ergebnisse sind zwar noch nicht so überzeugend, aber vielleicht sorgt ja die Weihnachtshype dafür, dass diese Figuren zum Topseller werden. Vielleicht schenkt ja der Sohn dem Pappa eine solche Figur. Dann kann der Pappa in der Firma angeben, dass er der Zukunft immer einen Schritt voraus ist und daraufhin eine Gehaltserhöhung bekommt. Dann kann er dem Sohnemann ja auch was Schönes schenken 🙂
Weitere Artikel zum Thema:
- 3D Culture – individuelle Skulpturen dank 3 D Scanner
- OpenGLExtractor (OGLE): Skyline-3-D-Modelle
- 3D-Drucker fertigt maßgeschneiderte Fußballschuhe
- Zukunftstrend: Die Brille aus dem 3D-Drucker
[…] […]
Was es alles gibt, das gibt´s garnicht.
[…] Im Oktober 2006 habe ich hier im Blog über Fabjectory berichtet. Dieses findige Unternehmen bietet ab 99 USD Second Life Avatare als Plastikfiguren an, die von einem 3D-Drucker hergestellt werden. Ich habe mich gewundert, dass nicht mehr Copy Cats an den Start gegangen sind und die Idee kopiert haben. Doch alles braucht seine Zeit, insbesondere wenn die Technik nicht trivial ist. […]
[…] OpenGLExtractor (OGLE): Skyline-3-D-Modelle Rapitobject – Erstellung von Modellen dank 3D-Drucker Fabjectory – Avatare als real Life Figuren 3D Culture – individuelle Skulpturen dank 3 D Scanner « Das erste WG-Hotel […]
[…] individuelle Geschenk für Krimifans spreadshirt – Merchandising-Artikel für jede Internetseite Fabjectory – Avatare als real Life Figuren 3D Culture – individuelle Skulpturen dank 3 D Scanner « Erster Rückblick Ideencamp […]