In Geschäftsidee

Made by you – Keramik selbst bemalen

Build-a-Bear-Workshop ist seit seiner Gründung im Jahr 1997 eine einzige Erfolgssstory. Wie es der Firmenname schon verrät, kann man in den Geschäften seinen eigenen Teddy-Bär zusammenstellen und zusammennähen lassen. Damit handelt es sich um Erlebniseinkauf pur, da man bei der Erstellung des Produktes “direkt eingreifen‹ kann.

Auch findige deutsche Unternehmen greifen den Trend auf, wie z.B. MadebyYou. Hier können Sie Keramik von Hand selbst bemalen. Mehr als 200 verschiedene Modelle stehen bereit. Vom Aschenbecher bis zur Zuckerdose, Fliesen, Vasen, Teller, Figuren und noch viel mehr! Alles was Sie zum Keramik selbst bemalen brauchen steht zu Ihrer Verfügung: Farben, Pinsel, Drehteller, usw. Nach der Glasur wird der Teller gebrannt und kann danach nach Hause genommen werden. Die Preise befinden sich im mittleren Bereich. Für eine Classic-Vase all inclusive zahlen Sie 25,50EUR, für eine kleine Untertasse 8,50 EUR.

Das Angebotsspektrum ist nicht nur hinsichtlich der zu bemalenden Keramikprodukte sehr groß. So können Sie die Räumlichkeiten auch für Kinderfeste, Weihnachtsfeiern und Team-Buildings buchen. Mittlerweile gibt es vier Geschäfte in Deutschland (Hamburg, Dresden,..) und drei Geschäfte in Österreich (Wien, Graz). Wer nicht selbst malen will, kann z.B. den handgemachten Teller auch in Auftrag geben. Und wer nicht ins Geschäft kommen will, der kann alle Utensilien nach Hause nehmen und nach getanener Arbeit die Teller zum Brennen wieder ins Geschäft bringen.

4 Responses to Made by you – Keramik selbst bemalen

  1. […] Kooperation von 23 Fachgeschäften zum “Tag des Bades” Kooperationsprojekt “Einmal aussehen wie ein Star” Länderwochen als vernetzte Aktion des Einzelhandels Gekoppelte Angebote im Einzelhandel Ridemakerz: Bau Dir Dein eigenes Spielzeugauto zusammen Erlebnis-Einzelhandel: Build-a-Bear-Workshop Made by you – Keramik selbst bemalen Zukunftschancen für den Einzelhandel: Regionalisierung, Individualisierung, Fokussierung, Personalisierung, Coaching Die Zukunft des Fachhandels Zukunftschancen für den Einzelhandel Shopping – Neue Konzepte sind gefragt « Wenn der Kunde den Stromzähler selber abliest   […]

  2. Ist das Konzept wirklich so erfolgreich? Ein Erlebnis ist es mit Sicherheit, aber ich kenne ehrlich gesagt niemanden, der so sein Geld verdient.

  3. Also hier in Dresden ist das madeforyou scheinbar erfolgreich – also wenn man erfolgreich so definiert, das man sein Lebensunterhalt und laufende Kosten über mehrere jahre halten kann. Ist auch immer recht voll. Weiß natürlich nix über den Umsatz den man damit erwirtschaftet.

    Hat sicher auch viel mit der Lage zu tun..hier in dresden ist das madeforyou direkt im “Szeneviertel” angesiedelt – an interessierter Kundschaft scheint es nicht zu mangeln.

    grüße

Schreibe einen Kommentar