Wie kann man aus 9,95 USD innerhalb von 2,5 Jahren 1.000.000 USD machen? Second Life macht es möglich. Die Glückliche ist die Chinesin Anshe Chung, die seit ihrem 18. Lebensjahr in Deutschland lebt. Sie hat mittlerweile ein kleines virtuelles Immobilienimperium, das 36 Quadratkilometer umfasst und z.B. ein Shoppingcenter beinhaltet. Ihr Geld und Vermögen hat sie gemacht, indem sie Immobilien erstellt und teuer weiterverkauft.
Alles fing damit an, dass sie vor 30 Monaten Mitglied bei SL wurde und das Begrüssungsgeld von 9,95 USD bekam. Dieser virtuelle Erfolg hat auch reale Auswirkungen. Anshe Chung hat mittlerweile 25 Beschäftigte und will in den nächsten Monaten die Belegschaftszahl verdoppeln.
Für Second Life ist diese Meldung natürlich ein Glückfall, da dadurch suggeriert wird, dass SL eine Geldmaschine nicht nur für die Betreiber, sondern auch auf die Nutzer sein kann. Wie im realen Leben ist es aber nicht so einfach. Man muss schon schnell seinen First Mover Vorteil ausspielen, bevor andere Wettbewerber den Preiskampf eröffnen.
Gefunden bei SecondLifeHerald via notizen-aus-der-provinz
Like
Recherche kann so schwierig doch nicht sein. Die Dame kommt aus Hessen.
Peinlich ;-)!
Ne, Recherche ist nicht schwierig, aber manchmal das richtige Ausformulieren 🙂
Und übrigens. Ich als geborener Hesse würde die Aussage, dass die Dame aus Hessen kommt, nicht akzeptieren. Wenn überhaupt, dann lebt sie in Hessen. Um aus Hessen zu kommen, muss man hier schon geboren sein. 🙂
Na gut, unter diesem lokal patriotischen Aspekt kann ich das wohl gelten lassen. Hessen hat ja auch noch die Todesstrafe.
Und wie! Jeder Neuankömmling muss einen Bembel auf ex austrinken. Das überlebt nicht jeder 🙂
[…] Kommen wir wohl zu dem größten Projekt. Second Life. Die Welt gibt dir eine zweite Chance. Hast du alles verbockt, dein Konto ist leergeräumt, der Job ist weg, sprich: dein Leben ist nur noch ein Haufen Scherben? Dann versuch es nochmal bei SL. So ähnlich könnte tatsächlich der Werbeslogan von SL lauten. Mit fast zwei Millionen Usern von denen 14.000 stets online sind wächst hier ein riesen Markt. Tatsächlich wird dieses Thema sehr ernst genommen, Reuters hat zum Beispiel bereits seinen eigenen Journalist in SL stationiert. In SL kaufst du dir mit realem Geld “LindenDollars” (benannt nach dem Erfinder) und baust dir dort eine neue Zukunft. Selbstverständlich stehen dir dort für deine Marktstrategie alle Wege frei. Ich kopier mal frech ein interessanten Text, welcher das Potential von SL veranschaulicht, von best-practice-business, der hier auch noch alles sehr toll zusammengefasst hat. Für Anfänger von Second Life sehr empfehlenswert. Wie kann man aus 9,95 USD innerhalb von 2,5 Jahren 1.000.000 USD machen? Second Life macht es möglich. Die Glückliche ist die Chinesin Anshe Chung, die seit ihrem 18. Lebensjahr in Deutschland lebt. Sie hat mittlerweile ein kleines virtuelles Immobilienimperium, das 36 Quadratkilometer umfasst und z.B. ein Shoppingcenter beinhaltet. Ihr Geld und Vermögen hat sie gemacht, indem sie Immobilien erstellt und teuer weiterverkauft. […]
Wer mehr über Second Life wissen will, z.B. auch welche Unternehmen schon mit ihre virtuellen Filiale vertreten sind, sollte sich einmal mein Fanprojekt http://www.slinside.de anschauen.
Hallo Silvio,
was ist der Hintergrund Eures Konzept. Ist es tatsächlich “nur” eine Fanseite oder stehen auch wirtschaftliche Interessen dahinter?
Gruss
Burkhard
Hallo Burkhard,
es ist eine Fanseite die ich privat nach der Arbeit betreibe und inzwischen eine der größten deutschsprachigen Second Life Seiten.
Im Fokus stehen der Content und die klare Struktur, also Usernutzen.
Da das Projekt aber auch ca. 8 Stunden tägliche Arbeitszeit kostet, werde ich früher oder später die Seite über Werbung oder Sponsoring finanzieren. Das sollte jedoch für keinen User von Nachteil sein, vielmehr kann dadurch hochwertigerer Content integriert werden.
Hallo Silvio,
Dein Einsatz ist ja beachtlich. Ich dachte schon, meine ganze Freizeit für den Blog zu opfern, aber Du toppst das ja noch um ein Vielfaches.
Viel Erfolg bei der Sponsorensuche etc.
Gruss
Burkhard
[…] Wann gründen Sie Ihre Existenz in Second Life Die erste Second Life Millionärin kommt ursprünglich aus China Überblick: Firstmover innerhalb von Second Life Chancen für Unternehmen in SL am Beispiel der Automobilhersteller Was kostet die (virtuelle) Welt? Regelmäßige Infos über Second Life « Holtzbrinck Ventures ist bei Erento eingestiegen […]
[…] Und nicht nur das. Die Second Life Währung Linden Dollar besitzt einen eigenen Wechselkurs, und dass man durch Second Life auch im RL (Real Life) schwer reich werden kann, zeigt das Beispiel der Chinesin Anshe Chung, die in der Nähe von Frankfurt lebt. Angefangen hat Anshe Chung mit 9,95 USD, die sie als Begrüßungsgeschenk bekam. Mittlerweile hat sie sich ein virtuelles Immobilienimperium geschaffen und beschäftigt ganz real 25 Angestellte. […]
Habe auch nix bezahlt aber PC stürtz immer ab , gleich noch LockIn!
Dabei freu ich mich drauf demnächst ein Shop oder so im Second Life zu starten.
http://www.GuterPlan.de – Demnächst Filiale im Second Life
http://www.guterplan.de/hausmeister-service/filiale-second-life/index.html
Noch sammel ich Infos über Apfelland, Grundstücke und und und
[…] Kauf auf Probe: wiki.com pizza.com: Wie eine kleine Investition im Internet große Früchte tragen kann youknut.com wird auf eBay versteigert – Startgebot liegt bei 100.000 EUR Wieviel kann ein selbständiger Suchmaschinenoptimierer pro Monat verdienen? Welche Positionen in Suchergebnissen (SERP) wie oft angeklickt werden Wie man auch mit einem jungem Blog gute Werbeeinnahmen erzielen kann Große Finale auf E-Bay von One-Million-Dollar-Homepage Die erste Second Life Millionärin kommt ursprünglich aus China Von der Obdachlosen zur Millionärin Wie man als Klofrau Millionärin werden kann « Popcuts: Bei diesem Preismodell werden die ersten Käufer langfristig belohnt […]
[…] Die erste Second Life Millionärin kommt ursprünglich aus China […]
[…] in Second Life Wann gründen Sie Ihre Existenz in Second Life Die erste Second Life Millionärin kommt ursprünglich aus China Überblick: Firstmover innerhalb von Second Life Chancen für Unternehmen in SL am Beispiel der […]