Sean Kelly hat sich immer darüber aufgeregt, dass es im Automaten im Fitnessstudio nur Wasser und Junk Food gab. Warum könnte es in diesen Automaten nicht Fitnessprodukte geben wie Müsliriegel, Energy Drinks & Co. Und schon war eine neue Geschäftsidee geboren. Er gründete FitFuel, testete zahlreiche Produkte und stellte dann seine Automaten in Fitnessstudios auf.
Der Erfolg kann sich sehen lassen. Die Automaten stehen aber nicht nur in Fitnessstudios, sondern auch in Schulen und Firmen. Im letzten Jahr konnte ein Umsatz von mehr als 3 Mio USD erzielt werden. Aber nicht nur mit den Automaten konnnte Sean Kelly gutes Geld verdienen. 40 % des Umsatzes realsiert er mit seinem Onlineshop. Gelesen imBusiness Week Special Report “Best Entrepreneurs under 25
Sean Kelly hat mit seiner Firma den Beweis angetreten, dass man auch in einem Markt, der schon verteilt zu sein scheint, mit der richtigen Idee noch eine lukrative Lücke finden und damit gutes Geld verdienen kann.
Weitere Artikel zum Thema
- Wie Stollwerck den Automaten als Distributionskanal entdeckt hat
- Elektronikprodukte aus dem Automaten
- Sony entdeckt einen neuen Vertriebskanal: Automaten
- High-Tech aus dem Automaten
- Musik, Klingeltöne und Handybilder am Getränkeautomaten
- Erstellen sie ihre individuelle Postkarte mit dem cosmocard-Automaten
- Automaten für verschreibungspflichtige Medikamente
- umbrolly – Regenschirme aus dem Automaten
- hab & selig: Gefühle am Automaten kaufen
- Dessous Slip-O-Maten.
- Fussbälle aus dem Automaten.
[…] […]