Zwei sehr lukrative Zukunftstrends im Business sind Mass Customization und Eventselling. Genial ist es natürlich, wenn man beide Trends in einem Geschäftsmodell kombiniert. Ein solches Erfolgsbeispiel, wie hier im Blog bereits berichtet, sind die Build-A-Bear-Work-Workshops von Maxine Clark. Mittlerweile können kleine Mädels mit ihren Müttern in mehr als 300 Shops weltweit ihre Lieblingsteddybären selber zusammenstellen und zusammennähen. Und was machen die Jungs mit ihren Vätern? Genau das hat sich auch Larry Andreini gedacht und hat vor kurzem in Myrtle Beach das Einzelhandelsgeschäft Ridemakerz eröffnet.
Bei Ridemakerz können die Kids ihr ganz indidviduelles Spielzeugauto zusammenstellen, ganz nach dem Motto: Pimp Your Car! und “früh übt sich”. Konkret kann man sich das Chassis, das Blechkleid, Farbenschema und Co. individuell auswählen. Natürlich kann man auch Extras, wie einen Kühlergrill, Scheinwerfer oder Soundtracks für durchdrehende Reifen oder “brüllende” Motoren. Für jedes Fahrzeug erhält man wie im echten Leben ein Echtheitszetrifikat mit Fahrgestellnummer erhalten. Und genau wie bei Build-A-Bear-Workshop sind auch bald Geburtstagsparties geplant.
Die frappierenden Ähnlichkeiten mit Build-A-Bear-Workhop sind schon sehr auffällig. Das ist aber auch kein Zufall. Denn Build-A-Bear hat sich an Ridemakerz finanziell beteiligt und stellt auch die Infrastruktur, Marktdaten und Back-Office zur Verfügung, um das neue Konzept schnell zum Fliegen zu bringen. Anders als bei Build-A-Bear soll das Wachstum nicht im Rahmen eines Frachisekonzeptes realsiert werden, sondern durch den Aufbau eigener Geschäfte. Ich bin mir sicher, dass es bald CopyCats in der ganzen Welt geben wird. Die Idee ist einfach zu genial, als dass sie nicht nachgemacht werden wird. Gelesen bei Springwise
Weitere Artikel zum Thema:
- Erlebnis-Einzelhandel: Build-a-Bear-Workshop
- Made by you – Keramik selbst bemalen
- Trauringe selber schmieden
- Supermarktbesuch wird zum Erlebnis
- Eventselling in China: Mit der Achterbahn durch den Supermarkt
- Erlebniswelt im Lafayette – kein Vorbild für deutsche Kaufhäuser?
- Kombination aus Buchhandlung und Kochkurse macht Schule
- Parfumworkshops, in denen der individuelle Duft kreiert wird
- Elvis Parsley – Der rockende Gemüsehändler aus Australien
- Zukunftschancen für den Einzelhandel: Regionalisierung, Individualisierung, Fokussierung, Personalisierung, Coaching
- Die Zukunft des Fachhandels
- Zukunftschancen für den Einzelhandel
- Shopping – Neue Konzepte sind gefragt
[…] Kooperation von 23 Fachgeschäften zum “Tag des Bades” Kooperationsprojekt “Einmal aussehen wie ein Star” Länderwochen als vernetzte Aktion des Einzelhandels Gekoppelte Angebote im Einzelhandel Ridemakerz: Bau Dir Dein eigenes Spielzeugauto zusammen Erlebnis-Einzelhandel: Build-a-Bear-Workshop Made by you – Keramik selbst bemalen Zukunftschancen für den Einzelhandel: Regionalisierung, Individualisierung, Fokussierung, Personalisierung, Coaching Die Zukunft des Fachhandels Zukunftschancen für den Einzelhandel Shopping – Neue Konzepte sind gefragt « Wenn der Kunde den Stromzähler selber abliest […]
[…] Ridemakerz: Bau Dir Dein eigenes Spielzeugauto zusammen Bei Ridemakerz können die Kids ihr ganz indidviduelles Spielzeugauto zusammenstellen, ganz nach dem Motto: Pimp Your Car! Das Vorbild, Build-A-Bear, hat sich an Ridemakerz finanziell beteiligt und stellt auch die Infrastruktur, Marktdaten und Back-Office zur Verfügung, um das neue Konzept schnell zum Fliegen zu bringen. Im Sample Lab ständig neue Produkte austesten Im Sample Lab, das 2007 in Tokyo eröffnet wurde, kann man gegen eine Aufnahmegebühr von unter einem EUR und eine Jahresmitgliedsgebühr von unter 6 EUR Mitglied werden. Mitglied darf jeder ab einem Alter von 15 Jahren werden. Dafür darf man dann im Sample Shop bis zu fünf neue Produkte pro Besuch ausprobieren und mit nach Hause nehmen. Kombination aus Buchhandlung und Kochkurse macht Schule Martina Olufs hat vor einigen Monaten das “Koch-Kontor” in Hamburg eröffnet. Hier werden aber nicht nur Kochbücher und Kochkurse angeboten (wie das englische “Original” Book for Cooks), sondern montags bis freitags bietet die Köchin Katharina Martin in der offenen Küche Gerichte nach Rezepten aus den Kochbüchern im Rahmen eines Mittagstisches an. Berlinomat – Plattform für Berliner Design Berlinomat versteht sich als Verkaufsplattform für Berliner Design. Neben Mode werden hier noch zahlreiche andere Designprodukte wie z.B. Schmuck und Accessoires verkauft. Neben dem Ladengeschäft gibt es auch einen sehr schönen Internetshop. Bei Kidsfresh gibt es leckere Foodboxes für Kids Bei “Kidsfresh” in New York kann man “Food-Boxes” für Frühstück, Mitagessen, Abendessen oder Zwischenmahlzeit für Kinder in verschiedenen Altersgruppen erwerben. In den Essenschachteln sind leckere, frische Lebensmittel. So gibt es z.B. auch belegte Brote, allerdings in Form einer Hand, eines Smileys oder eines Bärchens. Weiterhin gibt es z.B. dekorierte Fruchtspieße. Eventselling in China: Mit der Achterbahn durch den Supermarkt in einem chinesischen Supermarkt können Sie am Eingang in ein Achterbahn-Fahrzeug einsteigen und auf Schienen durch den ganzen Supermarkt fahren. Jetzt können Sie einfach während der Fahrt die Produkte aus den Regalen nehmen und an der Kasse zahlen. Nicht nur die Kinder lieben diese neue Form des Einkaufens. Mit Intellifit finden Sie in Sekunden die Jeans, die Ihnen wirklich passt Mittlerweile stehen in zwölf Geschäfte in den USA oder London Intellifit-Kabinen. Hier können Sie sich innerhalb von 10 Sekunden mit Hilfe eines 360 Grad Body Scans kostenlos vermessen lassen. Danach erhalten Sie per Computerausdruck eine Liste von Jeansnamen und Größen, die genau zu Ihnen passen. So macht das Einkaufen Spass. Dorothee Vogel verkauft ihre Mode im Salon Prive Mit Ihrer Winterkollektion 2006-2007 verabschiedete sich die Modeschöpferin Dorothée Vogel vom üblichen Vertriebssystem via Modehäuser und entwickelte das Private-Shopping-Konzept. Konkret eröffnet Dorothee Vogel in mehreren Städten nacheinander für jeweils ein paar Tage einen Salon Prive, in dem sich die Kundinnen vorher anmelden sollen. Zum vereinbarten Termin kann die Kundin sich in einer privaten und sehr persönlichen Atmosphäre ihre Lieblings-Outfits aussuchen. Club-C: Kosmetik testen ohne Kaufzwang In den Räumlichkeiten des japanischen Club-C kann man die Kosmetik verschiedener Hersteller ausprobieren, ohne dass gleich ein Verkäufer einen etwas verkaufen will. Und womit verdient der Club-C sein Geld? Die Kosmetikhersteller müssen eine “Präsentationsgebühr” bezahlen. Zudem bezahlen Marktforscher für Umfrageergebnisse unter den Besuchern. Und eine Mitgliedsgebühr wird von den Nutzern auch erhoben. Im Fachgeschäft können Sie Verkaufsfächer mieten In der Bank können Sie ein Schliessfach mieten, in der Postfiliale können Sie ein Postfach mieten und im fachgeschäft in Düsseldorf können Sie ein Verkaufsfach mieten. Das kleinste Fach (20×20×20cm) kostet 13 EUR pro Monat, das größte Fach (50×50×100cm) 43 EUR pro Monat. Dort können Sie Schmuck, Mode etc. reinlegen und darauf hoffen, dass die Objekte verkauft werden. […]
[…] Wunder, dass es zahlreiche Copy Cats gibt. Über solch ein Copy Cat mit Spielzeugautos als Basis, Ridemakerz, haben wir hier ebenfalls berichtet. Und jetzt bin ich auf das Angebot gestossen, Muppets-Figuren […]
[…] für Kinder: Build-a-Bear-Workshop Bau Dir Deine eigene Puppe aus der Muppets-Show Ridemakerz: Bau Dir Dein eigenes Spielzeugauto zusammen flattenme: Personalisierte Kinderbücher aus den USA Das individuelle Kinderbuch dank […]
[…] für Kinder: Build-a-Bear-Workshop Bau Dir Deine eigene Puppe aus der Muppets-Show Ridemakerz: Bau Dir Dein eigenes Spielzeugauto zusammen flattenme: Personalisierte Kinderbücher aus den USA Das individuelle Kinderbuch dank […]
[…] für Kinder: Build-a-Bear-Workshop Bau Dir Deine eigene Puppe aus der Muppets-Show Ridemakerz: Bau Dir Dein eigenes Spielzeugauto zusammen flattenme: Personalisierte Kinderbücher aus den USA Das individuelle Kinderbuch dank […]
[…] für Kinder: Build-a-Bear-Workshop Bau Dir Deine eigene Puppe aus der Muppets-Show Ridemakerz: Bau Dir Dein eigenes Spielzeugauto zusammen flattenme: Personalisierte Kinderbücher aus den USA Das individuelle Kinderbuch dank […]