In Geschäftsidee, Idee - LOHAS, Idee - Mobil, Trend - LOHAS, Was macht eigentlich?

Was macht eigentlich Shai Agassi, ehemaliger Shooting Star bei SAP

Es war nur kurz ruhig um Shai Agassi geworden, der von 2001 bis 2007 Technikvorstand von SAP war und schon als Nachfolger von Kagermann gehandelt wurde. Nachdem er in einem internen Machtkampf unterlag, stieg er im Jahr 2007 bei SAP aus. Jetzt will er mit einem neuen StartUp die Welt verändern und dem Elektroauto zum Durchbruch verhelfen. Genau das hat Agassi vor zwei Tagen in seinem eigenem Blog verkündet. Der Arbeitstitel des neues Projektes lautet “Project Better Place”.

Laut Angaben auf seiner Webseite und einem Bericht in der NY Times hat Agassi Investoren gewonnen können, die ein Startkapital von 200 Mio. USD zur Verfügung stellen. Die Geschäftsidee des neuen Unternehmens besteht nicht darin, ein neues Elektroauto zu entwickeln, sondern ab 2009 eine flächendeckendes Angebot von automatisierten Ladestationen in den USA und Europa zu ermöglichen. Damit soll eines der größten Mankos der Elektroautos, nämlich die geringe Reichweite durch schwache Batterieleistungen, beseitigt werden.

Wie sieht das Geschäftsmodell von Agassi´s Firma konkret aus? Er will eine Abonnement-Lösung für Elektroauto-Batterien einführen. Gegen eine monatliche Dienstleistungsgebühr dürfen die Kunden bei den Service-Stationen der Firma eine leere Batterie gegen eine bereits voll aufgeladene eintauschen. Auch das Elektroauto soll bei “A Better Place” geleast werden können, so dass sich mehr Menschen ein Elektroauto leisten können. Laut einer Beispielrechnung von Agassi sollen die Verbrauchskosten bei einem Drittel eines Benzinfahrzeuges liegen.

Es ist schon beachtlich, wie die besten Unternehmer und Manager aus Silicon Valley als Investoren und Entrepreneuere neue Firmen gründen, um die wirklichen Probleme dieser Welt mit guten Geschäftsideen zu lösen. Da jetzt nicht mehr Aussenseiter, sondern erfolgreiche Macher, die das Vertrauen der Investoren geniessen, an den Start gehen, wird den erstarrten Autokonzernen in Europa immer mehr der Wind um die Nase wehen. Zwar sollte man nicht jeden Trend als erster blind aufgreifen, aber auch nicht zu lange den Kopf in den Sand stecken.

Gelesen im manager-magazin und heise-online.

4 Responses to Was macht eigentlich Shai Agassi, ehemaliger Shooting Star bei SAP

  1. […] kombiniert mit einem Mietkonzept Taxmobil will eine Mobilitätsflatrate von 48 EUR anbieten Abonnement-Autobatterie-Konzept soll dem Elektroauto zum Durchbrauch verhelfen Linde setzt auf den Treibstoff der Zukunft für Autos: Wasserstoff Virgin Fuels – die nächste […]

  2. […] vor einem Jahr habe ich hier im Blog von dem StartUp “Better Place” berichtet. Der Gründer und ehemalige SAP Vorstand Shai […]

  3. […] aufzubauen, in denen die Batterien in wenigen Minuten ausgetauscht werden sollten. Ich habe u.a. hier, hier und hier im Blog darüber […]

Schreibe einen Kommentar