Vor kurzem habe ich über den Shoppingclub Claseo hier im Blog berichtet. Jochen Krisch hat diesen Bericht aufgegriffen und eine kleine Übersicht über Shoppingclubs im Internet veröffentlicht. Nach weiterer Recherche bin ich einen sehr ausführlichen und guten Artikel im thinkomat-Blog gestossen.
Im ersten Schritt erläutert Marko Krause, wie solche Shopping-Clubs funktionieren: “Bei diesen Shopping Communities geht es um den Verkauf von exklusiven Restposten in einer geschlossenen Community. Medial aufwendig hergerichtet werden Markenprodukte in limitierter Stückzahl und zeitlich begrenzten Aktionen verkauft. Einmal drin bekommt man eine E-Mail vor dem Verkausstart und dann muss man im ungünstigsten Fall aus Sicht des Users schnell sein. Denn die Produkte sind preislich bis zu 70% reduziert.” Danach stellt er vier Wettbewerber in diesem Markt vor und beschreibt den Markt ausführlich. Absolut lesenswert!
Ein wesentliches Element ist der eingebaute Viralmarketingeffekt. Denn Mitglied in den Communities kann man grundsätzlich nur werden, wenn ein Freund oder Bekannter, der schon Mitglied ist, einem eine Einladung zum Login schickt. Doch mittlerweile wird das Prinzip aufgeweicht und man kann sich auch direkt anmelden, wenn man auf eine Anzeige in einer herkömmlichen Zeitschrift verweist. Allein dem Mundpropagandaeffekt traut man nicht bzw. ist den Machern wohl zu langsam.
Derzeit ist ventee-privee aus Frankreich marktführend. Der Umsatz wird derzeit auf mehr als 200 Mio. EUR pro Jahr geschätzt. Kein Wunder, dass es derzeit allein in Frankreich 40 – 50 copy Cats geben soll. Wer also der französischen Sprache mächtig ist, der sollte mal die einzelnen Anbieter hier in deuscher Sprache vorstellen. Viele Leser wären damit garantiert. Die Kunst des Bloggens besteht nicht immer darin, ein gutes Thema als erster zu entdecken, sondern im Rahmen einer bestehenden Diskussionen einen Mehrwert zu liefern. Das gilt übrigens nicht nur für Blogger, sondern häufig auch für Unternehmen.
Like
[…] […]
[…] November 2007 habe ich im Artikel “Shoppingclubs sind auf dem Vormarsch” die Attraktivität dieser Clubs beschrieben: “Bei diesen Shopping Communities geht es um den […]