In Geschäftsidee, Idee - Agent, Idee - Handel, Idee - Landwirt, Marketing - Online, Marketing - Service, Marketing - Story

Mit Storytelling und Hintergrundinfos verkaufen: Crop to Cop

Storytelling ist eine wichtige Disziplin im Verkauf. Durch Beispiele und Hintergrundstories kann man seine potentiellen Kunden meist am besten für sich begeistern. Das funktioniert auch manchmal im Internet. Wir haben hier im Blog z.B. über Natgranny berichtet: Auf dieser Webseite werden Socken mit Hilfe von Story Telling verkauft. Jetzt habe ich wieder bei Springwise ein schönes Beispiel dafür gefunden:

Crop to Cup bezieht den Kaffe direkt von afrikanischen Kaffeebauern ein und verkauft den Kafee dann (als Vermittler) in Supermärkten, Einzelhandelsgeschäften und auf der eigenen Webseite. Dadurch erhalten die Kaffeebauern nicht nur faire Preise, sondern sie werden auch noch weiter unterstützt und geschult. Denn zehn Prozent der Erlöse fließen in solche Unterstützungsaktionen “für eine bessere Welt”. Doch die findigen Großhändler haben sich noch mehr einfallen lassen: Auf der Webseite von Crop to Cup kann man den Code auf der Kaffeepakung eingeben und dann mehr über den Kaffeebauern erfahren, der diesen Kaffee gepflückt hat.

Man erhält aber nicht nur Hintergrundinformationen über den Kaffeebauern. Es gibt auch Vidoe-Interviews mit ihm und Ratings der Kunden. Zudem kann man den Kaffeebauern direkt via Message Board oder Form Kontakt aufnehmen und diskutieren. Genau so stelle ich mir die Kommunikation der Zukunft von Händlern und Produzenten vor. Weiter unten gibt es noch zahlreiche weitere Best-Practice-Beispiele. Umso mehr ich an Hintergrundinformationen erfahren, umso eher fasse ich vertrauen und empfehle dann auch gerne den Anbieter weiter. Fans werden genau so am besten betreut.

Weitere Artikel zum Thema:

9 Responses to Mit Storytelling und Hintergrundinfos verkaufen: Crop to Cop

  1. […] Mit Storytelling und Hintergrundinfos verkaufen: Crop to Cop Steak-Tracking des La Cabana Steakhouse Aus welcher Käserei stammt ihr Emmentaler Cheddarvision.tv – Reifeprozess live myfreshegg.com – Informationen über die Herkunft des Eies Teekampagne – Tee bis zum Ursprung zurückverfolgbar How to build an Airbus in 7 min. Gläserne Produktion des Wurstherstellers Wiltmann seit 1989 Ort im Land der Ideen 2007: gläserne Bonbonfabrik Das gläserne Brauhaus – Tag der offenen Tür und zwar jeden Tag […]

  2. […] Iglo mit einem Zahlencode Vertrauen schaffen will Mit Storytelling und Hintergrundinfos verkaufen: Crop to Cop Steak-Tracking des La Cabana Steakhouse Aus welcher Käserei stammt ihr Emmentaler […]

  3. […] Marmeladenglas hinter die Kulissen schauen Wie Iglo mit einem Zahlencode Vertrauen schaffen will Mit Storytelling und Hintergrundinfos verkaufen: Crop to Cop Steak-Tracking des La Cabana Steakhouse Aus welcher Käserei stammt ihr Emmentaler […]

  4. […] seit zehn Jahren durch den Allgäu Wann entdecken die Bauern den Automaten als Vertriebskanal? Mit Storytelling und Hintergrundinfos verkaufen: Crop to Cop Regionalladen mit landestypischen Fresskörben wird zur Tourismusattraktion myproduct.at – Drei […]

  5. […] Marmeladenglas hinter die Kulissen schauen Wie Iglo mit einem Zahlencode Vertrauen schaffen will Mit Storytelling und Hintergrundinfos verkaufen: Crop to Cop Steak-Tracking des La Cabana Steakhouse Aus welcher Käserei stammt ihr Emmentaler […]

  6. […] Marmeladenglas hinter die Kulissen schauen Wie Iglo mit einem Zahlencode Vertrauen schaffen will Mit Storytelling und Hintergrundinfos verkaufen: Crop to Cop Steak-Tracking des La Cabana Steakhouse Aus welcher Käserei stammt ihr Emmentaler […]

  7. […] hat. Man erhält aber nicht nur Hintergrundinformationen über den Kaffeebauern. Es gibt auch Video-Interviews mit ihm und Ratings der […]

  8. […] hat. Man erhält aber nicht nur Hintergrundinformationen über den Kaffeebauern. Es gibt auch Video-Interviews mit ihm und Ratings der […]

Schreibe einen Kommentar