In Crowdsourcing, Geschäftsidee, Idee - Crowd, Idee - Verlag, Idee - Web

WEbook: Crowdsourcing-Buch-Verlag aus den USA


What is WEbook.com All About? from WEbook.com on Vimeo.

Haben Sie als Autor eines Buches manchmal eine Schreibblockade? Wünschen Sie sich in manchen Situationen das Feedback von Freunden, Gleichgesinnten oder anderen Autoren aus ihrem Genre? Oder würde Sie viel lieber ein Buch mit anderen gemeinsam schreiben, ohne schon eine Idee zu haben, wer die Co-Autoren sein könnten? Dann ist WEbook vielleicht genau die richtige Plattform, denn hier bleiben sie nicht allein. Und es ist egal, ob sie ein Krimi schreiben wollen, einen Liebesroman oder ein Sachbuch. Alle Genre´s sind zugelassen.

Bei WEbook gibt es vier Phasen (Writing, Review, Voting, Publishing), die sie durchlaufen müssen, wenn ihr Buch beim WEBook-Verlag veröffentlicht werden soll. Zuerst entscheiden Sie, ob sie alleine oder im Team schreiben wollen. Wenn Sie im Team schreiben, haben sie die Möglichkeit, an einer Story zu schreiben oder jeder Autor veröffentlicht eine eigene Story. Nachdem das Buch geschrieben wurde, kann in der Review-Phase Feedback gegeben werden. Sie entscheiden, ob die ganze Community oder nur von ihnen eingeladene Personen Feedback geben dürfen. In der Voting-Phase dürfen alle Community Mitglieder ihr Buch bewerten. Die Bücher, die zu den 10 % der best bewertesten Bücher gehören, sucht sich das Team von WEbook das Buch heraus, was verlegt werden soll. Bisher wurde bereits ein Roman (Pandora) veröffentlicht, an dem insgesamt 34 Autoren und Feedbackgeber beteiligt waren. Pro Jahr sollen 3 – 4 Bücher herausgegeben werden.

Besonders interessant finde ich das Revenue-Sharing Modell, das ganz versteckt in den Terms of Use in Paragraph Nr. 7 erläutert wird. Demnach werden die Überschüsse zwischen dem WEbook-Verlag und den Autoren und Beteiligten 50 : 50 aufgeteilt. Das klingt schon einmal sehr fair. Die Überschüsse für die Beteiligten werden “Member Royalty” genannt. Noch interessanter ist der Verteilungsschlüssel zwischen den Beteiligten. Der sog. “Projektleiter” erhält bei einer “Story aus einem Guss” 20 % der “Member Royalty”. Die anderen Autoren, wozu auch der Projektleiter zählt, wenn er mitgeschrieben hat, erhalten die restlichen Überschüsse anteilig ihrer Leistung (gemessen an den geschriebenen Seiten) ausbezahlt. Vorher wird vom Projektleiter entscheiden, wieviel Prozent der “Member Royalty” die Feedbackgeber und sonstigen Helfer bekommen. Alle Autoren müssen dem zustimmen.

Gefunden bei coolbusiness und mindsharing-Blog

One Response to WEbook: Crowdsourcing-Buch-Verlag aus den USA

  1. […] recorded first by riona1988 on 2009-04-19→ WEbook: Crowdsourcing-Buch-Verlag aus den USA […]

Schreibe einen Kommentar