In Geschäftsidee, Idee - Mode, Idee - Produkt, Marketing - Story, Marketing - Viral

Erfolgsstory: Tom´s Shoes

Alles begann damit, dass Blake Mycoskie Urlaub in Argentien machte und sich dort für die landesstypischen Schuhe, genannt Alpargatas, begeisterte. Und schon war seine Idee geboren, diese Schuhe in Argentinien produzieren zu lassen und anschliessend in Nordamerika als Sommerschuhe zu verkaufen. Dafür gründete er im Jahr 2006 die Firma TOMS Shoes. TOMS steht für Shoes for Tommorow. Seine Idee dahinter war einfach wie genial zugleich: Für jedes verkaufte Paar Schuhe verschenkt er ein Paar an die armen Kinder in Südamerika. Denn die Eltern vieler Kinder in Südamerika haben nicht genug Geld, um ihnen Schuhe zu kaufen. Und genau mit dieser Idee begann der Siegeszug seiner Schuhe.

Viele Menschen, die seine Schuhe nicht besonders schön fanden, kauften trotzdem TOMS-Schuhe. Warum? Weil Sie von der Story so begeistert waren. Das war aber noch nicht alles. Sie erzählten begeistert von der Idee hinter TOMS-Schuhe. Und so konnte Blake schon nach wenigen Monaten 8.000 Schuhe verkaufen und mit einer Ladung von ebenfalls 8.000 Schuhen viele Kinder in Argentinien glücklich machen (siehe Video unten). Seitdem kennt die Erfolgsstory keine Grenzen mehr. Stardesigner wie Ralph Laureen haben eine Kollektion fuer TOMS entworfen. Grosse Schuhketten nehmen die Schuhe ins Sortiment. Die Bedienung eines Nobelrestaurants trägt die Schuhe, damit möglichst viele Gäste auf TOMS aufmerksam werden. Bis zum Ende des Jahres wird prognostiziert, dass mehr als 200.000 TOMS-Schuhe verkauft wurden.

Blake hat schnell erkennt, wie das Marketing der Zukunft aussieht: Erkläre, warum Du Deine Firma gegründet hast und wem die Erfolge zugute kommen. Tue nicht nur etwas Gutes, sondern erzähle diese Story kurz und knapp jedem, der sie hören will (oder auch nicht). Involviere Deine Kunden. Mache Sie zu Fans. Der Rest passiert dann fast von selbst. Denn heute können sich Stories via Social Networks, YouTube & Co. viel schneller verbreiten als früher. Für die Erstellung eines erfolgreichen Viral-Videos hat Blake auch gleich drei Erfolgsregeln parat: Erkläre, warum Du Deine Firma gegründet hast, zeige die Personen, die von Deinen Taten profitieren zeige am Ende des Spots das Produkt, mit dem der Zuschauer etwas Gutes tun kann. Gefunden bei church-of-the-customer

8 Responses to Erfolgsstory: Tom´s Shoes

  1. […] decken sollen können, sollen 500 EUR kosten. Klingt fast zu schön, um wahr zu sein. TOMS – Shoes for Tommorow Alles begann damit, dass Blake Mycoskie Urlaub in Argentien machte und sich dort für die […]

  2. […] vergeben Kinder essen gratis – Harzer Kurhausgastronom mit einer ungewöhnlichen Idee erfolgreich Erfolgsstory: Tom´s Shoes: Kauf eins, spende eins 100-Dollar-Laptop soll im Rahmen der Give one, get one Aktion auch von Europäern bestellt werden […]

  3. […] Lieblingsbeispiel für sinnhaftes Handeln ist TOM´s Shoes, über das ich im Juni 2008 hier im Blog berichtet habe. TOMS steht für Shoes for Tommorow. Für […]

  4. […] die Kunden kostenlos mitarbeiten. Nicht nur bei Kiva, sondern auch bei meinem Lieblingsbeispiel TOM´s Shoes gelingt das eindrucksvoll. Hunderte von Volontären helfen kostenfrei mit, damit der gute Zweck […]

  5. […] meinen absoluten Lieblingsunternehmen gehört TOM´s Shoes, die für jedes verkaufte Paar Alpargatas-Schuhe aus Argentinien ein Paar an die armen Kinder nicht […]

  6. […] öfters über das “Buy One – Give One” – Prinzip berichtet, wie z.B. bei Tom´s Shoes oder 100-Dollar-Laptop-Kampagne. Das Prinzip ist wie folgt: Man kauft ein Produkt oder […]

  7. […] meinen Lieblingsunternehmen gehört zweifellos TOM´s Shoes, die für jedes verkaufte Paar Alpargatas-Schuhe aus Argentinien ein Paar an die armen Kinder […]

Schreibe einen Kommentar