In Geschäftsidee, Idee - Bau, Idee - Tourismus

Drehe die Welt um und verdiene damit viel Geld

Innovationsberater erhalten viel Geld dafür, dass sie die Welt der Kunden umdrehen und dadurch neue Ideen entwickeln. Vielleicht haben sich genau davon Klausdiusz Golos und Sebastian Mikiciuk inspirieren lassen, als sie sich entschlossen haben, das erste “Kopf-über”-Haus in Deutschland zu bauen. Wenn man dem Bericht in spiegel-online glauben mag, haben sich die beiden Bauherren von einem ähnlichen Gebäude in Orlando inspirieren lassen. Als Standort für dieses etwas andere Gebäude haben sie sich für Trassenheide auf der Ferieninsel Usedom entschieden. Irgendwie passt das, denn in Ostdeutschland wurde vor knapp 20 Jahren auch die “Welt umgedreht”.

Der Bau des “umgekehrten” Hauses war mit 300.000 EUR nicht ganz billig. Das lag u.a. daran, dass viele Neukonstruktionen entwickelt werden mussten. Und zudem wurde das Haus auch noch mit einem Gefälle von 6 % schief gebaut. Damit ist selbst der Gang auf der Treppe, die nicht verkehrt herum eingebaut wurde, ein Abenteur. Des weiteren gibt es im Gebäude ganz normal Stromanschluss, Heizung und Klimaanlage. Nur auf einen Wasseranschluss wurde verzichtet. Trotzdem würde keiner auf die Idee kommen, in diesem Haus ständig zu leben. Das ist auch gar nicht das Ziel der Bauherren:

Das umgedrehte Haus soll zur Tourismusattraktion werden. Die Türen sind seit wenigen Tagen geöffnet. Die Bauherren rechnen mit bis zu 50.000 Besuchern pro Jahr. Bei Eintrittspreisen zwischen 4 und 6,50 EUR könnte sich die Investition schnell amortisieren. Allerdings soll das Gebäude nur in der Tourismussaison von April – Oktober geöffnet sein. Trotzdem kann sich das Museumskonzept rentiert, obwohl es sich nicht um ein historisches Haus handelt und auch keine Subventionen vom Staat gezahlt werden. Mit ein bißchen Grips kann man auch noch heute Neues erfinden.

One Response to Drehe die Welt um und verdiene damit viel Geld

  1. Max sagt:

    Ähnlich, etwas mehr gekünstelt, aber nicht betretbar, von Erwin Wurm aus dem Jahre 2006:
    http://www.pbase.com/ekke/image/71639507

Schreibe einen Kommentar