In Geschäftsidee, Idee - Web

Gründer von gameforge wurden Entrepreneure des Jahres

Über 300 Unternehmen waren für den Titel “Entrepreneur des Jahres 2008” nominiert. 65 davon erreichten die Finalrunde. Die Jury wählte die Preisträger in den fünf Kategorien aus, die am 9. Oktober in Frankfurt ausgezeichnet wurden. Mich begeistert am meisten die Story von den Gründern der gameforge AG, die in der Kategorie “Start Up” gewonnen haben: Im Dezember 2003 gründeten Klaas Kersting und Alexander Rösner, der ehemalige Mitgründer der Schlund & Partner AG, die Spieleschmiede Gameforge. Mittlerweile ist die Firma aus Karlsruhe der weltweit größte unabhängige Anbieter von browser- und clientbasierten MMOGs (Massively Multiplayer Online-Games).

Bei MMOG´s handelt es sich um einen sehr dynamischen Zukunftsmarkt. Über 30 Prozent der deutschen Internet-User (10,5 Millionen Menschen) besuchen regelmäßig Browerspiel-Portale. Zu diesem Ergebnis kommt eine comScore-Studie(1), die den deutschen Online-Gaming-Markt analysiert hat. In Deutschland wuchs die Anzahl der Spieler von Online-Games innerhalb eines Jahres um neun Prozent. Die Seiten der Gameforge AG, dem weltweit größten unabhängigen Anbieter von browser- und clientbasierten Online-Spielen, wurden alleine in Deutschland im Juni 2008 von rund 1,4 Millionen Spielern aufgerufen. Laut comScore-Studie entspricht dies einem Zuwachs von 18 Prozent.

Mit einem jährlichen Wachstum von durchschnittlich 350 Prozent bildet der 2003 gegründete Karlsruher Anbieter Gameforge AG mit mehr als 150 Mitarbeitern die Speerspitze der jungen Browserspiel-Bewegung: Mehr als 60 Millionen registrierte Spieler in über 40 Ländern und 11 Millionen aktive Gamer zählt das Unternehmen. „Täglich gewinnen wir derzeit rund 250.000 neue Spieler dazu, das entspricht etwa einem Zuwachs von drei Gamern pro Sekunde“, so Klaas Kersting, CEO von Gameforge. Rund 272 Millionen Besucher verbrachten im April des Jahres fast 3,5 Milliarden Minuten auf Gameforge-Seiten. Gameforge hat über 12 Spiele im Angebot, alle zwei Monate kommt ein neues Browserspiel hinzu.

Sehr interessant ist die Aussage der preisgekrönten Sieger in einer Pressemitteilung im Mai 2008: “Während der Wertschöpfungsprozess von Desktoptiteln und Konsolenspielen direkt nach dem Verkauf endet und der Erfolg anschließend maßgeblich von der Marketing- und PR-Maschinerie abhängt, müssen Anbieter von Online-Games ihre Kunden dauerhaft von der Qualität ihrer Titel überzeugen. Das Wertschöpfungsprinzip der Gameforge-Spiele ist dabei so einfach wie genial: Die Games sind grundsätzlich kostenlos und können dauerhaft ohne Geldaufwendung gespielt werden. Gegen geringe Beträge haben die Spieler jedoch die Möglichkeit, sich kleine Spielvorteile zu sichern oder ihre Figur zu individualisieren. “Wir verdienen nur Geld, wenn unsere Kunden sich langfristig mit dem Spiel identifizieren”, erklärt Kersting.”

One Response to Gründer von gameforge wurden Entrepreneure des Jahres

  1. […] als TV-Produzent gutes Geld mit YouTube-Partnerprogramm CaptchaAd: Spam-Schutz mit Werbung Anbieter von browser- und clientbasierten MMOGs (Massively Multiplayer Online-Games) Open Innovation – Schweizer wandeln auf den Spuren von Innocentive & Co. WhatsYourPlace […]

Schreibe einen Kommentar