Im April 2007 habe ich hier im Blog über die Möglichkeit in Japan berichtet, als Student kostenlos kopieren zu können, weil auf der Rückseite Werbung abgedruckt ist, durch die diese Aktion finanziert wird. Damals habe ich folgende Schlussworte gewählt: “Mal schau´n, wann clevere Studenten in Deutschland auf diese Idee kommen, ihr schmales Salär damit aufzubessern und mit der Idee gleich ein Praktikum in einer Werbeagentur ergattern.” Jetzt habe ich durch einen Kommentar in meinem Blog erfahren, dass der Augsburger Student Gero Gode die Idee von “Free-Copy” in meinem Blog gelesen und nach Deutschland gebracht hat. Im Rahmen eines E-Mail-Interviews beschreibt er die Entstehungsgeschichte wie folgt:
“Die Idee hatte ich, da ich von den kostenlosen Kopien in Japan auf Deiner Seite gelesen habe. Ich habe mich durch Deine Frage, wann es wohl der erste in Deutschland machen würde, sehr herausgefordert gefühlt. Also galt es das Konzept auf deutsche Verhältnisse umzuwandeln und alles einmal “heimlich” im kleinen zu probieren…Also führten wie Free-Copy im Januar im Zuge des Wettbewerbs 5-Euro-Business durch. Seit dem ist auch Wolfgang Schäfer mein Partner. Wir sind beide Vorstand im Börsenforum Augsburg e.V. und lernten dort die erfolgreiche Teamarbeit. Somit gab es für den Januar 2008 die Free-Copy GbR für 3 Monate! Die Idee hatte funktioniert.”
Nach erfolgreichem Markttest ging es in 7-Meilen-Stiefeln weiter, wie Gero Gode berichtet: “Um schnell weiter zu machen, setzten wir Free-Copy in der väterlichen Firma von Wolfgang um (DeDoMa Deutsche Domainmarketing GmbH & Co. KG). Die Wortmarke Free-Copy sicherten wir uns gleich und bekamen sie auch zugeschrieben. Im Januar 2009 wird die Free-Copy GmbH gegründet. Wolfgang und ich haben uns dazu entschlossen, um die Zeit nach dem Studium zu fixieren…” Es scheint so, dass Free-Copy den Weg in die Selbständigkeit der beiden Studenten geebnet hat und es auch in Zukunft ein wichtiges Standbein sein wird, wie Gero Gode weiter berichtet:
“Für jetzt sind wir sehr zuversichtlich. Nachdem wir O2 im November 2008 gewinnen konnten und bereits über 500.000 Kopien verschenkt wurden, gehen wir in dei offensive. Wir haben für 2009 vor an 20 Standorten Kopien zu verschenken und haben die meisten Verträge bereits in der Tasche. Jeweils ab dem 6. Mai und am 4. November 2009 wird es kostenlose Kopien geben, so lange der Vorrat reicht. Werbepartner können frei entscheiden, an welchem Standort wie viele Kopien verschenkt werden sollen.”
Seit wenigen Tagen gibt es auch ein Blog, auf dem Ihr die weitere Entwicklung von Free-Copy verfolgen könnt und die Pressemitteilungen der letzten erfolgreich abgeschlossenen Aktionen im Jahr 2008 nachlesen könnt. Mich freut es, dass mein Blog die Initialzündung für eine erfolgreiche Selbständigkeit nach dem Studium war. Ich würde mich natürlich freuen, wenn ich weitere Erfolgsberichte von Gründern bekommen würde, die durch einen Bericht in meinem Blog inspiriert wurden, mit der dort beschriebenen Geschäftsidee hier in Deutschland durchzustarten. Meine Kontaktdaten findet Ihr im Impressum.
Like
Hallo,
im Interview sollte es wohl eher heißen
“ab dem 6. Mai und 4. November 2009”
Steht jedenfalls so im Newsblog. 🙂
Ist natürlich super, dass durch deinen Blog ein tolles Unternehmen gegründet wurde und wie es aussieht auch recht gut läuft. Die Idee ist auf jedenfall klasse, nur die Frage ob man genug Sponsoren finden kann schon berechtigt. Ich würde mich freuen, die Leute von Free-Copy mal hier an der Kölner Uni begrüßen zu dürfen und bin mir sicher, dass sich viele Studenten um die freien Kopien reißen würden (ich jedoch wohl eher nicht, der heimische Drucker bringt mir alles)
[…] Im Best-Practice-Business-Blog habe ich soeben über Free-Copy gelesen. […]
Kostenlos kopieren für Studenten…
In Augsburg haben Studenten eine Firma namens Free Copy gegründet, mit deren Hilfe Studierende kostenlose Kopien anfertigen können. Finanziert wird das ganze – wie so vieles – über Werbung. Die Werbung befindet sich auf den Rückseiten des Kopierpap…
Hallo,
danke für die Kommentare von Euch. Gerne gehe ich auf alle Fragen und Bemerkungen ein:
#1. Die Termine sind tatsächlich in 2009 🙂
#2. Auch in Köln werden wir ab diesem Jahr sein.
#3. Der Werbeverkauf ist tatsächlich nicht leicht. Wir haben jedoch ein starkes Netzwerk und haben ein gutes und erfahrenes Team aufgebaut, welches schon ein paar Werbebuchungen eingeholt hat – schließlich stimmt bei uns Preis und Leistung…
Vielen Dank und frohes kopieren
Gero Gode, Free-Copy
[…] von Hotels und Mietwagen auf ihrer Webseite. Angebote durch Werbung günstiger anbieten Die Firma freecopy ermöglicht Studenten, in ausgewählten Copy-Shops kostenlos zu kopieren. Das ist möglich, weil […]
[…] Gründerwettbewerbe taugen für Markttests Spreadshirt & Co. sind gute Testmärkte für Designer Markttests sind dann besonders erfolgreich, wenn die Tester für das Testprodukt Geld bezahlen und mitentwickeln Handmade-Produkte sind gute Testobjekte für maschinell produzierte Produkte Das Sample Lab ist ein idealer Ort für Markttests Google AdWords als Markttesttool Ebay ist ein guter Testmarkt: Hier begann der Siegeszug der Schutzfolien für Handys « Deutschland braucht mehr Geschäftsmodelle, die den Gemeinschaftssinn fördern Wie der Kitkat-Riegel zum beliebten Touristen-Mitbringsel wurde » […]
„Scheut Euch nicht davor, im Dreck zu leben.“ – Oliver Samwer über die frühen Gründerjahr