In Geschäftsidee, Idee - Agent, Idee - ecommerce

Modesuchmaschine stylight: Noch nie war die Suche bunter

Benjamin Günther vom stylelight-Team hat mir vor zwei Wochen diese Mail geschickt: “Wir sind 4 Münchner die sich zusammengefunden haben um ein großes Problem beim Internetkauf von Mode zu lösen. Es gibt bisher keine Lösung, die das riesige Angebot von Mode im Internet auf einer Seite bündelt und gleichzeitig das Einkaufserlebnis ins Internet überträgt. Daher haben wir Stylight entwickelt, eine Suchmaschine die speziell auf die Bedürfnisse von Mode im Internet zugeschnitten ist. Das besondere an Stylight ist, dass man Mode nach Form und Farbe suchen kann. Dies wird erst durch ausgeklügelte Algorithmen aus der Bilderkennung möglich, die wir selbst entwickelt haben. Dabei sehen wir die Technologie nur als Mittel zum Zweck und haben uns in der Entwicklung auf die Bedürfnisse der User konzentriert. Unser Ziel ist es, Stylight zum zentralen Portal für Mode im Internet auszubauen.”

Noch befindet sich die Suchmaschine in der Betaphase, weshalb von allen Seiten Feedback erwünscht ist, um die Webseite weiter zu entwickeln und noch mehr den Wünschen der User gerecht zu werden. Robby hat davon in seinem Artikel schon ausführlich Gebrauch gemacht und ausführlich Vorschläge gemacht sowie Kritik geäußert. Deshalb will ich in meinem Blogbeitrag eher auf Punkte eingehen, die Robby noch nicht erwähnt hat. Wie bin ich nun konkret vorgegangen? Als erstes habe ich mir überlegt, welches Modeteil, das ich ja vorher nicht im Geschäft anprobieren kann, ich am ehesten über einen Onlineshop kaufen würde. Richtig, es wäre eine Krawatte. Und hier ist mein Feedback zu meiner Krawattensuche:

Es hat sehr lange gedauert, bis ich überhaupt die Rubrik “Krawatte” gefunden habe. Ich musste erst auf die Rubrik “Men”, dann auf die Rubrik “Accessoires” und dann auf die Rubrik “Krawatten” klicken. Natürlich hätte ich es mir auch leichter machen können, indem ich auf der Startseite das Wort “Krawatte” eingebe, aber dann wird mir eine andere Startauswahl und auch eine kleinere Auswahl angezeigt. Hier gibt es wohl noch Optimierungsbedarf. Richtig spannend wurde es, als ich eine Krawatte ausgewählt habe und auf die Funktion “ähnliches suchen” geklickt habe. Die ergänzende Krawattenauswahl fand ich sehr passend, allerdings passten die dazu angezeigten Hemden zum Teil überhaupt nicht (in Farbe schon eher, aber nicht von den Mustern), außer für Fasching.

Auf Basis meiner ersten Erfahrungen hätte ich folgende Wunschliste:

  1. Ihr solltet über Empfehlungs- und Bewertungsfunktionen das menschliche Auge mit aussuchen
    lassen. Ergänzend währe vielleicht auch noch ein Stylequide hilfreich, der erklärt, welche Muster zusammenpassen.
  2. Ich wünsche mir die Möglichkeit, nur nach Offline-Angeboten zu suchen, also
    nach Shops, in denen ich die Sachen auch real anprobieren kann. Das ist für
    mich bei Kleidung super wichtig.
  3. Zudem hätte ich gerne eine Funktion, die mir ermöglicht, nur nach Sonderangeboten zu suchen. Wir Deutschen sind halt gerade im Internet sehr gerne Schnäppchenjäger und deshalb wäre solch eine spezielle Suchfunktion aus meiner Sicht sehr sexy. Alternativ wäre eine “Best Offer”-Garantie ganz nett.
  4. Ich würde an Eurer Stelle mit Maßkonfektionären und Stilberatern zusammenarbeiten, die weiterhelfen, wenn Eure Suchmaschine nicht weiterhilft. Damit wäre allen geholfen.

9 Responses to Modesuchmaschine stylight: Noch nie war die Suche bunter

  1. Endlich, eine Modesuchmaschnine bei der die Farbe im Vordergrund steht!…

    Na wenn das mal nicht ein Internetshop nach meinem Geschmack ist? Bei Robert Basic habe ich den passenden Artikel noch überlesen, auch kein Wunder wenn die Überschrift lediglich Modeshop: Stylight lautet. Um meine Aufmerksamkeit zu gewinnen, musste e…

  2. Benjamin sagt:

    Hallo Burkhard!

    Wunsch Nummer 3 konnten wir Dir schon erfüllen! Einfach auf stylight.de auf “SALES” klicken und schon werden Dir nur die Angebote und Schnäppchen der einzelnen Shops angezeigt!

    An den anderen Wünschen arbeiten wir noch 😉

    Viele Grüße,

    Benjamin

  3. Hallo Benjamin,

    danke für Dein Feedback hier im Blog und Deine Mail.

    Wenn einer dran Schuld ist, dass ich in Zukunft Kleidung im Internet kaufe, dann werdet Ihr das sein.

    Ich bin sehr gespannt, wie sich Euer Angebot weiter entwickelt und drücke Euch die Daumen, dass Ihr auch bald von Print und Fernsehen entdeckt werdet, um eine große Reichweite zu bekommen.

    Ich freue mich, von Euch auf dem Laufenden gehalten zu werden.

    Gruss

    Burkhard

  4. […] wenigen Tagen habe ich hier im Blog über die Modesuchmaschine Stylight berichtet. In diesem Zusammenhang habe ich mein Kaufverhalten […]

  5. […] inspirieren lassen. Vor kurzem habe ich über die Modesuchmaschine Stylight hier im Blog berichtet. Warum präsentieren sie nicht auf der Startseite Klamotten von Profis und lassen dann […]

  6. […] Januar 2009 habe ich erstmals hier im Blog über die Modesuchmaschine Stylight berichtet. Seitdem hat sich einiges getan. Es konnte nicht nur […]

  7. […] von Online-Videos und E-Commerce Paper C – Kostenloser Content, kostenpflichtige Kopie Modesuchmaschine stylight: Noch nie war die Suche bunter Fidor Community Banking: Die Mitverdien-, Mitbestimm- und Mitbesitzbank Coolspotters – Crowds […]

  8. […] von Online-Videos und E-Commerce Paper C – Kostenloser Content, kostenpflichtige Kopie Modesuchmaschine stylight: Noch nie war die Suche bunter Fidor Community Banking: Die Mitverdien-, Mitbestimm- und Mitbesitzbank Coolspotters – Crowds […]

  9. […] von Online-Videos und E-Commerce Paper C – Kostenloser Content, kostenpflichtige Kopie Modesuchmaschine stylight: Noch nie war die Suche bunter Fidor Community Banking: Die Mitverdien-, Mitbestimm- und Mitbesitzbank Coolspotters – Crowds […]

Schreibe einen Kommentar