Es ist prima, wenn Spiegel Online über eine neue Geschäftsidee berichtet. Für die meisten gilt es (noch) als hochwertiger, in einer der überregionalen Tageszeitungen mit einem ausführlichen Artikel erwähnt zu werden. Die Königsdisziplin ist immer noch, einen Fernsehbericht zu bekommen, wie z.B. das aktuelle Beispiel von Regividerm zeigt. Auch mymuesli kann ein Lied davon singen, welche Umsatzexplosionen entfacht werden können, wenn über einen im Fernsehen berichtet wird. Deshalb ist es schade, dass die Fernsehsender selten den Mut haben, Gründer-Pitches auszustrahlen. Eine postive Ausnahme ist CNBC, die ab 5. November “The Good Entrepreneur” ausstrahlen.
Die vierteilige Serie zeigt drei Jungunternehmer, die einer Jury aus führenden CEOs und Wissenschaftlern je ein umweltfreundliches Geschäftskonzept vorstellen, um damit das Preispaket im Wert von 250.000 EUR zu gewinnen. Die Finalisten wurden aus mehr als 200 Bewerbern aus 28 Ländern ausgewählt. CNBC verfolgt den Weg der jungen Unternehmer bei der Verwirklichung ihrer Geschäftsideen. Die Ideen der drei Finalisten werden hintereinander am 5., 12. und 19.11. jeweils um 23.00 Uhr bei CNBC vorgestellt:
- Craig White will Gebäude in Modulbauweise aus Strohballen errichten, um in Wohn- und Geschäftshäusern 85% der Heizkosten einzusparen
- Marco Cremona plant die Markteinführung eines Systems zur Einsparung kostbarer Wasservorräte durch die Installation von Abwasseraufbereitungsanlagen in großen Hotels.
- Mathew Holloway plant ein innovatives Luftkühlungssystem, das mit nur 10% des Energieverbrauchs herkömmlicher Klimaanlagen auskommt
In der letzten Folge, die am 26. November um 23.00 Uhr CET vor Studiopublikum aufgenommen und live ausgestrahlt wird, wird jeder der drei Finalisten seine Geschäftsidee der Jury vorstellen und dabei auf die Ratschläge und Rückmeldungen der Mentoren zurückgreifen. Die Jury wird jeden Finalisten befragen, alle drei Geschäftsideen auf den Prüfstand stellen und schließlich entscheiden, wer den Titel „The Good Entrepreneur 2009″ tragen darf. Auf der dazugehörigen Webseite erfahrt Ihr mehr über die Ideen und wird der Wettbewerb internetseitig begleitet. Ich wünsche mehr solcher Aktionen.
Like