In Geschäftsidee, Idee - Food

deli garage: Werber werden Lebensmittelhandwerker



(c) The DeliGarage Custody UG

Stefan Kolle ist zusammen mit Stephan F. Rebbe Gründer und Geschäftsführer der 1994 gegründeten Werbeagentur Kolle Rebbe, die mittlerweile knapp 200 Beschäftigte zählt und Billings in Höhe von knapp 120 Mio. EUR pro Jahr betreut. Zu den Kunden gehören u.a. Bionade, OTTO, Fielmann, NIKE, VW, Warsteiner und ZDF. Aber er arbeitet nicht nur für externe Kunden. Ca. fünf Stunden pro Woche arbeitet Stefan Kolle für The DeliGarage Custody UG, deren Geschäftsführer er ebenfalls ist. The Deli Garage ist ein Foodlabel, das ausgesuchte Delikatessen von regionalen Lebensmittel-Manufakturen im Internet und über ausgesuchte Händler anbietet. Die Produkte zeichnen sich durch hübsch designte und verpackte Produkte, neue Formen und Geschmacksrichtungen sowie hohe Qualität und Preise aus. Alle Produkte haben eins gemeinsam: Sie erinnern an handwerklich gute Leistung, wie die Namen schon verraten: Ölwechsel, Schokoleim, Esslack, Tubenhonig und Mehrzwecknudeln.



(c) The DeliGarage Custody UG

In einem Interview im multikulinarisch-Blog verraten die Kreativen ihr Erfolgsrezept: “Unsere Leistung für die Produzenten der Delikatessen besteht nicht nur darin, dass wir uns ungewöhnliche Verpackungsformen und –designs ausdenken, sondern im ersten Schritt vor allem ungewöhnliche Produkte: die Geschmacksrichtungen des Tubenhonigs, die Wodka-Kreationen und die veredelten Öle existierten zuerst in unseren Köpfen. Alles Dinge, die wir selbst gern mal probieren würden. Die Suche nach den passenden Produzenten dauert dann meistens genau so lang, wie die Produktion selbst. Weil man die beste Ölmühle Europas oder den beste Wodka-Brenner Deutschlands eben nicht von heut auf morgen findet. Wahrscheinlich ist Zeit eine der wertvollsten Zutaten, die in unseren Produkten steckt.”



(c) The DeliGarage Custody UG

Das Konzept scheint aufzugehen. Obwohl noch keine aufwendigen Werbe- oder Social Media-Kampagnen gestartet wurden, sind die Verkäufe schon deutlich besser, als geplant. Dafür haben schon viele Blogs und andere Medien über die einzigartigen Produkte berichtet. Der Topseller ist die Ölwechsel-Serie. Dabei handelt es sich um drei Ölfläschchen mit jeweils 100 ml hochwertigem und natürlichem Olivenöl. In einer Olivenöl-Manufaktur in Katalonien, südlich von Barcelona, werden frischer Rosmarin, Peperoni oder Zitrone als ganze Früchte mit ihrer Schale gemeinsam mit Oliven bei max. 20°C kalt verpresst und verleihen so dem Öl ihr spezielles Aroma. Schlappe 29,80 EUR kosten die paar Tröpfchen Olivenöl. Aufgrund des vielversprechenden Starts sollen jetzt europaweit Distributionspartner gefunden werden und natürlich das Produktsortiment erweitert werden, damit wir Blogger immer wieder neu darüber berichten können.



(c) The DeliGarage Custody UG

One Response to deli garage: Werber werden Lebensmittelhandwerker

  1. […] April 2010 habe ich die Produkte des jungen Foodlabels Deli Garage aus Hamburg hier im Blog vorgestellt. Die Produkte zeichnen sich durch hübsch designte und verpackte Produkte, neue Formen […]

Schreibe einen Kommentar